Derks Vroomans Project » Catharina Joanni Danielii Vervoort (????-1862)

Persönliche Daten Catharina Joanni Danielii Vervoort 


Familie von Catharina Joanni Danielii Vervoort

Sie ist verheiratet mit "Adrianus" / Adriaan Adriaan.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1804 in Schijndel. NL.

Bruidegom: Adriaan Eijkemans Geboorteplaats: Schijndel Woonplaats: Schijndel Attestatie: jongeman Bruid: Catharina Vervoort Geboorteplaats: St.oedenrode Woonplaats: Schijndel Gebeurtenis: Trouwen Datum: zondag 2 december 1804 Religie: Sch Gebeurtenisplaats: Schijndel Documenttype: DTB Trouwen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 1455 Registratienummer: 27 Pagina: 91v Registratiedatum:
2 december 1804 Akteplaats: Schijndel Collectie: Archiefnaam: Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: boek, Deel: 27, Periode: 1801-1809 Boek: Schepenbank trouwboek 1801-1809 Opmerking:
bruidegom woonde tot voor kort te Veghel

Kind(er):

  1. Johannes Eijkemans  1805-1880
  2. Gijsberta Eikemans  1807-1879
  3. Wilhelmus Eikemans  1809-????


Notizen bei Catharina Joanni Danielii Vervoort

Bruidegom:
Adriaan Eijkemans
Geboorteplaats:
Schijndel
Woonplaats:
Schijndel
Attestatie:
jongeman
Bruid:
Catharina Vervoort
Woonplaats:
Schijndel
Gebeurtenis:
Trouwen
Datum:
zondag 2 december 1804
Religie:
Sch
Gebeurtenisplaats:
Schijndel
Documenttype:
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling:
Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:
's-Hertogenbosch
Collectiegebied:
Noord-Brabant
Archief:
1455
Registratienummer:
27
Pagina:
91v
Registratiedatum:
2 december 1804
Akteplaats:
Schijndel
Collectie:
Archiefnaam: Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: boek, Deel: 27, Periode: 1801-1809
Boek:
Schepenbank trouwboek 1801-1809
Opmerking:
bruidegom woonde tot voor kort te Veghel

Overledene:
Catharina van der Voort
Geslacht:
Vrouw
Vader:
N.N.
Moeder:
Joanna van der Voort
Relatie:
Adriaan Eijkemans
Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
dinsdag 25 november 1862
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:
's-Hertogenbosch
Collectiegebied:
Noord-Brabant
Archief:
50
Registratienummer:
5597
Aktenummer:
85
Registratiedatum:
25 november 1862
Akteplaats:
Sint-Oedenrode
Collectie:
Bron: boek, Deel: 5597, Periode: 1862
Boek:
Overlijdensregister Sint-Oedenrode 1862

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Joanni Danielii Vervoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Joanni Danielii Vervoort


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1804 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
  • Die Temperatur am 25. November 1862 war um die -1,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vervoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vervoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vervoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vervoort (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I64890.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Catharina Joanni Danielii Vervoort (????-1862)".