Derks Vroomans Project » Maria Hubertina Peeters (????-1931)

Persönliche Daten Maria Hubertina Peeters 

  • Sie ist geboren in Helden, NL.
  • Sie ist verstorben am 11. Januar 1931 in Heerlen, NL.
    BS Overlijden met Maria Hubertina Peeters Overledene Maria Hubertina Peeters Geboorteplaats Helden Geslacht Vrouw Leeftijd 71 Vader Henricus Antonius Peeters Moeder Johanna Janssen Partner Franciscus Aerts Gebeurtenis Overlijden Datum 11-01-1931 Gebeurtenisplaats Heerlen Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling Maastricht Collectiegebied Limburg Archief 12.038 Registratienummer 129 Aktenummer 23 Registratiedatum 12-01-1931 Akteplaats Heerlen Collectie
    Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen
  • Ein Kind von Henricus Antonius Peeters und Johanna Janssen

Familie von Maria Hubertina Peeters

Sie ist verheiratet mit Franciscus Aerts.

Sie haben geheiratet am 14. April 1890 in Helden, NL.

BS Huwelijk met Frans Aerts Bruidegom Frans Aerts Geboorteplaats Horst Leeftijd 40 Bruid Maria Hubertina Peeters Geboorteplaats Helden Leeftijd 30 Vader van de bruidegom
Martin Aerts Moeder van de bruidegom Francina Cuene Vader van de bruid Henricus Antonius Peeters Moeder van de bruid Johanna Janssen Gebeurtenis Huwelijk Datum 14-04-1890 Gebeurtenisplaats Helden Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling Maastricht Collectiegebied Limburg Archief 12.039 Registratienummer 33 Aktenummer 13 Registratiedatum 14-04-1890 Akteplaats Helden Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Helden Opmerking Bgm wdnr van Elisabeth Van Oijen

Kind(er):

  1. Hubertus Aerts  1891-1960
  2. Elisabeth Aerts  1892-1892
  3. Johanna Aerts  1894-????
  4. Elisabeth Aerts  1895-1947
  5. Adriaan Aerts  1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Hubertina Peeters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Hubertina Peeters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1890 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1931 lag zwischen -0.3 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
    • 1. Mai » Das Empire State Building in New York City wird von US-Präsident Herbert Hoover eröffnet. Es löst das Chrysler Building als höchstes Gebäude der Welt ab, ein Status, den es erst 1972 durch das World Trade Center wieder verliert.
    • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peeters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peeters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peeters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peeters (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I64137.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria Hubertina Peeters (????-1931)".