Derks Vroomans Project » "Gerardus" / Geert Geert (1788-????)

Persönliche Daten "Gerardus" / Geert Geert 


Familie von "Gerardus" / Geert Geert

Er ist verheiratet mit Johanna van de Weteringh.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1814 in Lith, NL, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom: Geert van Venroeij Geboorteplaats: Lith Geboortedatum: dinsdag 25 november 1788 Bruid: Johanna van de Weteringh Geboorteplaats: Maren Geboortedatum: maandag 17 april 1786 Vader van de bruidegom: Eijmert van Venroeij Moeder van de bruidegom: Mechel van Maren Vader van de bruid: Jan van de Weteringh Moeder van de bruid: Gijsberta Slot Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zondag 23 januari 1814 Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 50 Registratienummer: 4772 Aktenummer: 5 Registratiedatum: 23 januari 1814 Akteplaats: Lith Collectie: Bron: boek, Deel: 4772, Periode: 1814 Boek: Huwelijksregister Lith 1814

Notizen bei "Gerardus" / Geert Geert

Bruidegom:
Geert van Venroeij
Geboorteplaats:
Lith
Geboortedatum:
dinsdag 25 november 1788
Vader bruidegom:
Eijmert van Venroeij
Moeder bruidegom:
Mechel van Maren
Bruid:
Johanna van de Weteringh
Geboorteplaats:
Maren
Geboortedatum:
maandag 17 april 1786
Vader bruid:
Jan van de Weteringh
Moeder bruid:
Gijsberta Slot
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zondag 23 januari 1814
Gebeurtenisplaats:
Lith
Documenttype:
title="Huwelijksakte uit de burgerlijke stand">BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:
's-Hertogenbosch
Collectiegebied:
Noord-Brabant
Archief:
50
Registratienummer:
4772
Aktenummer:
5
Registratiedatum:
23 januari 1814
Akteplaats:
Lith
Collectie:
Bron: boek, Deel: 4772, Periode: 1814
Boek:
Huwelijksregister Lith 1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Gerardus" / Geert Geert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Gerardus" / Geert Geert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Gerardus" / Geert Geert

"Gerardus" / Geert Geert
1788-????

1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1788 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1814 war um die -12 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
    • 11. April » Die Verbündeten der Koalitionskriege legen Napoléon eine Vereinbarung zur Unterschrift vor, welche seine bedingungslose Abdankung als Herrscher in Frankreich und in Italien vorsieht. Sie regelt seine Verbannung nach Elba. Napoléon unterschreibt den Vertrag zwei Tage später nach einem Suizidversuch in der Nacht davor.
    • 24. April » In Calais landet aus dem Exil der Bruder des in der Französischen Revolution hingerichteten Königs Ludwig XVI., Louis Stanislas Xavier, Graf der Provence, mit einer Schar Adliger. Er übernimmt nach der Verbannung Napoleon Bonapartes durch die Alliierten auf die Insel Elba die Macht. Im Land beginnt die Phase der Restauration der Monarchie der Bourbonen.
    • 11. September » Die Uraufführung der Oper Die Alpenhütte von Conradin Kreutzer findet in Ludwigsburg statt.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geert (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I63513.php : abgerufen 24. Juni 2024), ""Gerardus" / Geert Geert (1788-????)".