Derks Vroomans Project » "Anna" / Anneken Hendrik Anneken Hendrik (1693-1761)

Persönliche Daten "Anna" / Anneken Hendrik Anneken Hendrik 


Familie von "Anna" / Anneken Hendrik Anneken Hendrik

Sie ist verheiratet mit "Regnerus" / Renier Renier.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1715 in Aarle Rixtel, sie war 22 Jahre alt.

DTB Trouwen met Rijnier de Berckers Bruidegom Rijnier de Berckers Geboorteplaats Aarle-Rixtel Leeftijd 25 Woonplaats Aarle-Rixtel Bruid Anneken Hendrik Cuppens Geboorteplaats
Aarle-Rixtel Leeftijd 22 Woonplaats Aarle-Rixtel diversen weduwe van Gebeurtenis Trouwen Datum 16-02-1715 Religie Schepenbank Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling
Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 8003 Registratienummer 10 Pagina 20r Registratiedatum 16-02-1715 Akteplaats Aarle-Rixtel Collectie Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Deel: 10, Periode: 1710-1735 Boek Aarle-Rixtel trouwboek 1710-1735 Opmerking Met mededeling
Datum ondertrouw: 16-02-1715=====DTB Trouwen met Rijnier de Berckers Bruidegom Rijnier de Berckers Geboorteplaats Aarle-Rixtel Leeftijd 25 Woonplaats Aarle-Rixtel Attestatie
jongeman Bruid Anneken Hendrik Cuppens Geboorteplaats Aarle-Rixtel Leeftijd 22 Woonplaats Aarle-Rixtel Gebeurtenis Trouwen Datum 16-02-1715 Religie SCH Gebeurtenisplaats
Aarle-Rixtel Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 8003 Registratienummer 9-10 Pagina 20r Registratiedatum 1689 Akteplaats Aarle-Rixtel Collectie Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Bron: boek, Deel: 9-10, Periode: 1689-1735 Boek Schepenbank trouwboek 1689-1710 Opmerking Met mededeling

Kind(er):

  1. Joanna de Bercker  1719-????
  2. Thomas Berckers  1726-????
  3. Thomas Berckers  1727-????
  4. Henricus Berckers  1729-????
  5. Maria de Bercker  1730-????
  6. Henricus Berckers  1736-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Anna" / Anneken Hendrik Anneken Hendrik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von "Anna" / Anneken Hendrik Anneken Hendrik


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1715 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1761 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anneken Hendrik


Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I5963.php : abgerufen 25. Juni 2024), ""Anna" / Anneken Hendrik Anneken Hendrik (1693-1761)".