Derks Vroomans Project » "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter (1649-????)

Persönliche Daten "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter 

  • Er wurde geboren am 3. März 1649 in Leende, NL.
    DTB Dopen met Jonas Hollen Kind Jonas Hollen Vader Petrus Hollen Moeder Catharina van Lieshout Getuige Henricus van Lieshout Getuige Catharina Hollen Gebeurtenis Doop Datum 03-03-1649 Gebeurtenisplaats Leende Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant Archief 10225 Registratienummer 24.3 Pagina 23v Registratiedatum 03-03-1649 Akteplaats Leende Collectie Doop-, trouw- en begraafboek Leende
  • Ein Kind von Petrus Hollen und Catharina Wilm van Lishoudt

Familie von "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter

Er ist verheiratet mit "Catharina" / Catelijn Goort Catelijn Goort.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1681 in Heeze, NL, er war 32 Jahre alt.

DTB Trouwen met Justis Peeter Hollen Bruidegom Justis Peeter Hollen Bruid Catelijn Goort van Pelt Gebeurtenis Trouwen Datum 20-07-1681 Gebeurtenisplaats Heeze Documenttype
DTB Trouwen Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant Archief 10225 Registratienummer 21.12 Pagina 147 Registratiedatum 20-07-1681 Akteplaats Heeze Collectie Doop-, trouw- en begraafboek Heeze

Notizen bei "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter

KindJonas Hollen
Geslachtm
VaderPetrus Hollen
MoederCatharina van Lieshout
Getuige 1Henricus van Lieshout
Getuige 2Catharina Hollen
Soort registratiedoopakte
ReligieRK
PlaatsLeende
Plaats doopLeende
Datum doop03-03-1649
Periode1636-1660
DeelRooms-Katholiek doopboek 1636-1660
Pagina23v
Toegangsnr.8068
Inv.nr.3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter

Petrus Hollen
± 1620-1671

"Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter
1649-????

1681

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Giasone von Francesco Cavalli erfolgt am Teatro San Cassiano in Venedig. Das Libretto stammt von Giacinto Andrea Cicognini.
    • 30. Januar » Mit der Hinrichtung des englischen Königs Karl I. vor dem Banqueting House in London auf Anordnung des Parlaments unter Oliver Cromwell endet der Englische Bürgerkrieg.
    • 11. März » Die gegen den zunehmenden Absolutismus in Frankreich kämpfenden Frondeurs unterzeichnen mit LouisII. de Bourbon, Kardinal Mazarin und Anna von Österreich als Regentin für den minderjährigen LudwigXIV. den Frieden von Rueil.
    • 2. August » In der Schlacht von Rathmines überrascht die zahlenmäßig kleinere New Model Army bei Dublin ein gemeinsames Heer von irischen Konföderierten und englischen Royalisten. Das Anlanden von Oliver Cromwell mit weiteren parlamentarischen Truppen wenige Tage später im Englischen Bürgerkrieg wird durch den Sieg in dieser Schlacht erleichtert.
    • 2. September » Die Hauptstadt des Herzogtums Castro kapituliert vor den Truppen von Papst Innozenz X., nachdem Herzog Ranuccio II. Farnese nach Parma geflohen ist. Die Stadt wird befehlsgemäß vollständig zerstört.
    • 11. Oktober » Die am 2. Oktober begonnene Belagerung von Wexford endet mitten in Übergabeverhandlungen mit der unerwarteten Erstürmung der Stadt durch die unter Oliver Cromwells Befehl stehenden Truppen. Die Soldateska tötet hunderte gegnerischer Soldaten und schätzungsweise 1.500 Zivilisten. Die Stadt wird geplündert und zerstört.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Justus Peeter


Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I54674.php : abgerufen 25. Juni 2024), ""Jonas" / Justus Peeter Justus Peeter (1649-????)".