Derks Vroomans Project » "Lambertus" / Lamert Lamert (????-1867)

Persönliche Daten "Lambertus" / Lamert Lamert 

  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1867 in Groesbeek, NL.
    Overledene: Lamert Willems Geslacht: Man Leeftijd: 59 Jaar Beroep: arbeider Relatie: Anthonia van Kesteren Vader: Ruth Willems Beroep: geen beroep vermeld Moeder: Sibilla Scholten Beroep: geen beroep vermeld Gebeurtenis: Overlijden Datum: dinsdag 15 oktober 1867 Gebeurtenisplaats: Groesbeek Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 4501 Aktenummer: 75 Registratiedatum: 15 oktober 1867 Akteplaats: Groesbeek
  • Ein Kind von "Rutgerus" / Ruth Ruth und "Sibilla" / Sebilla Sebilla

Familie von "Lambertus" / Lamert Lamert

Er ist verheiratet mit Antonia van Kesteren.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1834 in Groesbeek, NL.

Gelders Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4530 Gemeente: Groesbeek Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 8 Datum: 16-05-1834 Bruidegom: Lamert Willems Geboortedatum bruidegom: 22-02-1808 Geboorteplaats bruidegom: (Groesbeek) Bruid: Antonia van Kesteren Geboortedatum bruid: 27-07-1809 Geboorteplaats bruid: (Groesbeek) Vader bruidegom: Ruth Willems Moeder bruidegom: Sibilla Scholten Vader bruid: Derk van Kesteren Moeder bruid: Aleijda Derks Nadere informatie: beroep bg.: arbeider

Kind(er):

  1. Ruth Willems  1838-1876 
  2. Allegonda Willems  1844-1888 


Notizen bei "Lambertus" / Lamert Lamert

Huwelijk Antonia van Kesteren en Lamert Willems, 16-05-1834

Aktenummer:

 

8

Huwelijksdatum:

 

16-05-1834

Huwelijksplaats:

 

Groesbeek

Bruid:

http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" />

Antonia van Kesteren

Doopdatum:27-07-1809
Doopplaats:Groesbeek
Beroep:geen
beroep vermeld

Bruidegom:

http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" />

Lamert Willems

Doopdatum:22-02-1808
Doopplaats:Groesbeek
Beroep:arbeider

Moeder bruid:

http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" />

Aleijda Derks

Beroep:geen beroep vermeld

Vader bruid:

http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" />

Derk van Kesteren

Beroep:geen beroep vermeld

Moeder bruidegom:

http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" />

Sibilla Scholten

Beroep:geen beroep vermeld

Vader bruidegom:

http://mifiles.archieven.nl/default/images/m1.gif" alt="" />

Ruth Willems

Beroep:landbouwer

Toegangsnummer:

 

0207 Burgerlijke stand Gelderland

Inventarisnummer:

summary="values">

 

4530

Opmerking:

 

geboortedatum

Vindplaats:

 

 

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Lambertus" / Lamert Lamert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von "Lambertus" / Lamert Lamert

"Lambertus" / Lamert Lamert
????-1867

1834
Ruth Willems
1838-1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1867 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lamert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lamert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lamert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lamert (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I50422.php : abgerufen 12. Juni 2024), ""Lambertus" / Lamert Lamert (????-1867)".