Derks Vroomans Project » "Arnoldus Francis" / Aart Aart (1713-1783)

Persönliche Daten "Arnoldus Francis" / Aart Aart 

  • Er wurde geboren am 30. Dezember 1713 in Gemonde.
    DTB Dopen met Arnoldus van Roij Kind Arnoldus van Roij Geslacht Man Vader Franciscus Joannis Adriani van Roij Moeder Dingna Adriani van Overbeek Getuige Maria Hendrina Joannis Adriani van Roij Getuige Korstianus Adriani van Overbeek Gebeurtenis Doop Datum 30-12-1713 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Gemonde Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1445 Registratienummer 38 Registratiedatum 30-12-1713
    Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Bron: boek, Deel: 38, Periode: 1674-1728 Boek Rooms-Katholiek doopboek 1674-1728
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1783 in Gemonde, er war 69 Jahre alt.
    DTB Begraven met Aart van Roij Overledene Aart van Roij Geslacht Man diversen laat na vrouw en kinderen onder Roij Gebeurtenis Begraven Datum 07-10-1783 Religie Schepenbank Gebeurtenisplaats Gemonde Documenttype DTB Begraven Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1445 Registratienummer 14 Pagina 11-01 Registratiedatum 07-10-1783 Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 14, Periode: 1782-1805 Boek
    Begraven
  • Ein Kind von Franciscus Joannis Adriani van Rooij und Digna Adriani Segers van Overbeek

Familie von "Arnoldus Francis" / Aart Aart

(1) Er ist verheiratet mit "Joanna" / Joanne / Jenneke Lambers Joanne.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1744 in Sint-Michielsgestel, er war 30 Jahre alt.

DTB Trouwen met Aart Francisz van Rooij Bruidegom Aart Francisz van Rooij Bruid Jenneke Lambertsz van Liemt Gebeurtenis Trouwen Datum 03-05-1744 Religie Nederduits Gereformeerd
Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1445 Registratienummer
34 Pagina 41v Registratiedatum 03-05-1744 Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: Trouwboek, Deel: 34, Periode: 1726-1764 Boek Nederduits Gereformeerd trouwboek 1726-1764=====DTB Trouwen met Arnoldus Francisci van Roij Bruidegom Arnoldus Francisci van Roij Bruid Joanna Lamberti van Limdt Getuige Gerardus Horckmans Getuige Joanna Joannis Verhaegen Gebeurtenis Trouwen Datum 03-05-1744 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Gemonde Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1445 Registratienummer 39 Pagina 11-02 Registratiedatum
03-05-1744 Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Bron: Boek, Deel: 39, Periode: 1728-1807 Boek Gemonde trouwboek 1728-1807

Kind(er):

  1. Digna van Rooij  1747-???? 
  2. Cornelis van Rooij  1752-????


(2) Er ist verheiratet mit "Joanna Maria Joannis" / Jenneke / Johanna Maria Jenneke.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1758 in Boxtel, er war 44 Jahre alt.

Bruidegom: Arnoldus van Roij Bruid: Joanna Maria Joannis van den Heuvel Laatste partner van de bruidegom: Joanne van Liemdt Gebeurtenis: Trouwen Datum: zaterdag 20 mei 1758 Religie: Rooms-Katholiek Documenttype: DTB Trouwen Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling: 's-Hertogenbosch Collectiegebied: Noord-Brabant Archief: 8019 Registratienummer: 14 Pagina: 10v Registratiedatum: 20 mei 1758 Akteplaats: Boxtel Collectie: Bron: boek, Deel: 14, Periode: 1748-1811 Boek: Boxtel trouwboek 1748-1811

Kind(er):

  1. Adrianus van Rooij  1761-????
  2. Theodorus van Rooy  1763-1812 


Notizen bei "Arnoldus Francis" / Aart Aart

_UPD 15 JUL 2010 13:58:05 GMT -0500

SURN van Rooij ( Roij )

_UID B3A5F3C4-5JOK-TC13-B3A5-B3A5F3C4KYHH

KindArnoldus van Roij
Geslachtm
VaderFranciscus Joannis Adriani van Roij
MoederDingna Adriani van Overbeek
Getuige 1Maria Hendrina Joannis Adriani van Roij
Getuige 2Korstianus Adriani van Overbeek
Soort registratiedoopakte
ReligieRK
PlaatsSint-Michielsgestel
Plaats doopGemonde
Datum doop30-12-1713
Periode1674-1728
DeelRooms-Katholiek doopboek 1674-1728
Toegangsnr.1445
Inv.nr.38

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Arnoldus Francis" / Aart Aart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Arnoldus Francis" / Aart Aart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1713 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1758 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1783 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aart (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I5.php : abgerufen 8. Juni 2024), ""Arnoldus Francis" / Aart Aart (1713-1783)".