Derks Vroomans Project » Petrus Geurts (????-1959)

Persönliche Daten Petrus Geurts 

  • Er ist verstorben am 16. November 1959 in Helden, NL.
    BS Overlijden met Peter Geurts Overledene Peter Geurts Geboorteplaats Helden Geslacht Man Leeftijd 73 Vader Gerardus Geurts Moeder Anna Maria Aerts Partner Petronella Gielen Gebeurtenis Overlijden Datum 16-11-1959 Gebeurtenisplaats Helden Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling Maastricht Collectiegebied Limburg Archief 12.131 Registratienummer 2987 Aktenummer 41 Registratiedatum 17-11-1959 Akteplaats Helden Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Helden
  • Ein Kind von Gerardus Geurts und Anne Marie Aerts

Familie von Petrus Geurts

Er ist verheiratet mit Petronella Gielen.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1912 in Helden, NL.

BS Huwelijk met Peter Geurts Bruidegom Peter Geurts Beroep Landbouwer Geboorteplaats Helden Leeftijd 25 Bruid Petronella Gielen Beroep z Geboorteplaats Helden Leeftijd
20 Vader van de bruidegom Gerardus Geurts Beroep Landbouwer Moeder van de bruidegom Anna Maria Aerts Beroep landbouwster Vader van de bruid Jan Hendrik Gielen Beroep Landbouwer Moeder van de bruid Helena Elisabeth Blanken Beroep landbouwster Gebeurtenis Huwelijk Datum 03-06-1912 Gebeurtenisplaats Helden Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling Maastricht Collectiegebied Limburg Archief 12.039 Registratienummer 35 Aktenummer 27 Registratiedatum 03-06-1912
Akteplaats Helden Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Helden

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Geurts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Geurts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1912 lag zwischen 9,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 20. März » An der Küste des australischen Bundesstaats Western Australia wird der Passagierdampfer Koombana von einem Zyklon versenkt. Alle 138 Menschen an Bord sterben.
    • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
    • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
  • Die Temperatur am 16. November 1959 lag zwischen 1,8 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
    • 10. Januar » Der deutsche Tierfilmer Michael Grzimek, Sohn Bernhard Grzimeks, kommt bei den Dreharbeiten zu dem Film Serengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.
    • 9. September » Der Universitäts-Sportclub Mainz (USC Mainz) wird gegründet, aus dem später eine Reihe bekannter Leichtathleten hervorgeht.
    • 15. September » Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow besucht als erster sowjetischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg die USA und trifft den US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
    • 24. September » Günter Grass veröffentlicht seinen Roman Die Blechtrommel.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geurts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geurts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geurts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geurts (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I4911.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petrus Geurts (????-1959)".