Derks Vroomans Project » "Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts (1668-????)

Persönliche Daten "Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts 

  • Er wurde geboren am 19. Mai 1668 in Sint-Michielsgestel, NL.
    DTB Dopen met Johannes Adriani Kind Johannes Adriani Geslacht Man Vader Gerardus Adriani Moeder Mechtildis N.N. Getuige Johannes Guilielmi van der Donck Getuige Maria Adriani Gebeurtenis Doop Datum 19-05-1668 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Sint-Michielsgestel Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1445 Registratienummer 3 Pagina 12v02 Registratiedatum 19-05-1668 Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Deel: 3, Periode: 1663-1677 Boek Rooms-Katholiek doopboek 1663-1677
  • Ein Kind von "Gerardus Adriaens" / Gerrit Ariens Gerrit Ariens und "Mechtildis" / Machtelt Machtelt

Familie von "Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts

Er ist verheiratet mit "Godefrida Johannis Dirkx" / Geurtie / Goortje Geurtie.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1700 in Sint-Michielsgestel, NL, er war 32 Jahre alt.

DTB Trouwen met Johan Gerrits Vervoort Bruidegom Johan Gerrits Vervoort Geboorteplaats Sint-Michielsgestel Woonplaats Sint-Michielsgestel Bruid Goortje Jan Dirkse van der Aa Geboorteplaats Sint-Michielsgestel Woonplaats Sint-Michielsgestel Gebeurtenis Trouwen Religie Nederduits Gereformeerd Gebeurtenisplaats Sint-Michielsgestel Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1445 Registratienummer 33 Pagina 23v03 Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: Trouwboek, Deel: 33, Periode: 1684-1735 Boek Nederduits Gereformeerd trouwboek 1684-1735 Opmerking Datum ondertrouw: 22-05-1700=====DTB Trouwen met Johannes Gerardi Vervoort Bruidegom Johannes Gerardi Vervoort Bruid Godefrida Johannis van der Aa Gebeurtenis Trouwen Datum 06-06-1700 Religie RK Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief
1445 Registratienummer 2 Pagina 61r Registratiedatum 06-06-1700 Akteplaats Sint-Michielsgestel Collectie Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 2, Periode: 1687-1719 Boek Trouwen

Kind(er):

  1. Mechtildis Vervoort  1701-????
  2. Adrianus Vervoort  1704-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joannis Geerts


Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I4529.php : abgerufen 31. Mai 2024), ""Johannes Gerardus" / Joannis Geerts Joannis Geerts (1668-????)".