Derks Vroomans Project » Cornelia Petronella Jacobs (1872-1953)

Persönliche Daten Cornelia Petronella Jacobs 

  • Sie ist geboren am 16. September 1872 in 's-Hertogenbosch.
  • Sie ist verstorben am 19. November 1953 in 's-Hertogenbosch, sie war 81 Jahre alt.
    BS Overlijden met Cornelia Petronella Jacobs Overledene Cornelia Petronella Jacobs Geslacht Vrouw Vader Martinus Jacobs Moeder Catharina Petronella van Sleeuwen Relatie Martinus Adrianus van Litsenburg Gebeurtenis Overlijden Datum 16-11-1953 Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie
    Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 1298 Registratienummer 3833 Aktenummer 647 Registratiedatum 17-11-1953 Akteplaats 's-Hertogenbosch Collectie Deel: 3833, Periode: 1953 Boek Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1953
  • Ein Kind von Martinus Jacobs und "Catharina Petronella" / Cornelia Petronella Cornelia Petronella

Familie von Cornelia Petronella Jacobs

Sie ist verheiratet mit Martinus Adrianus van Litsenburg.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1892 in 's-Hertogenbosch, sie war 19 Jahre alt.

BS Huwelijk met Martinus Adrianus van Litsenburg Bruidegom Martinus Adrianus van Litsenburg Geboorteplaats 's-Hertogenbosch Leeftijd 22 Bruid Cornelia Petronella Jacobs Geboorteplaats 's-Hertogenbosch Leeftijd 19 Vader van de bruidegom Martinus Adrianus van Litsenburg Moeder van de bruidegom Joanna den Bronder Vader van de bruid Martinus Jacobs Moeder van de bruid Catharina Petronella van Sleeuwen Gebeurtenis Huwelijk Datum 10-06-1892 Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 50 Registratienummer 3995 Aktenummer 77 Registratiedatum 10-06-1892 Akteplaats 's-Hertogenbosch Collectie Bron: boek, Deel: 3995, Periode: 1892 Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1892 Opmerking Akte bevat meer informatie.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cornelia Petronella Jacobs

BruidegomMartinus Adrianus van Litsenburg
Leeftijd22
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Vader bruidegomMartinus Adrianus van Litsenburg
Moeder bruidegomJoanna den Bronder
BruidCornelia Petronella Jacobs
Leeftijd19
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Vader bruidMartinus Jacobs
Moeder bruidCatharina Petronella van Sleeuwen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer77
DiversenAkte bevat meer
informatie.
Plaats's-Hertogenbosch
Datum huwelijk10-06-1892
Periode1892
DeelHuwelijksregister 's-Hertogenbosch 1892
Toegangsnr.50
Inv.nr.3995

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Petronella Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Petronella Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1872 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1892 war um die 23,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
  • Die Temperatur am 19. November 1953 lag zwischen 4,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der österreichische Skispringer Josef Bradl gewinnt die erste Ausgabe der Vierschanzentournee – vor den Norwegern Halvor Næs und Asgeir Dølplads, Toni Brutscher belegte als bester Deutscher den vierten Rang.
    • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
    • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
    • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
    • 16. September » In den USA erfolgt die Uraufführung des Monumentalfilms Das Gewand von Henry Koster, des ersten Films, der im Cinemascope-Verfahren gedreht wurde.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I40880.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelia Petronella Jacobs (1872-1953)".