Derks Vroomans Project » "Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert (1770-????)

Persönliche Daten "Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert 


Familie von "Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte ("Piet" / Petrus Philip Petrus Philip) ist 32 Jahre jünger.

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik de Bever.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1794 in Vught, NL, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom Henricus Bever Geboorteplaats Cromvoirt Woonplaats Vught Bruid Adriaantjen Gemert Woonplaats Vught Soort registratie trouwakte Religie NG Plaats Vught Plaats huwelijk Vught Datum ondertrouw 11-01-1794 Datum huwelijk 26-01-1794 Periode 1689-1810 Deel Trouwboek 1689-1810 Toegangsnr. 1459 Inv.nr. 24

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit "Piet" / Petrus Philip Petrus Philip.

Sie haben geheiratet am 5. November 1795 in Vught, NL, sie war 25 Jahre alt.

Bruidegom Piet Philip Meijden Geboorteplaats Vught Woonplaats Vught Eerdere vrouw Johanna Maria van de Ven Bruid Adriaantje Aalbert Gemert Woonplaats Vught Eerdere man Hendricus de Bever Soort registratie trouwakte Religie Sch Plaats Vught Plaats huwelijk Vught Datum ondertrouw 05-11-1796 Datum huwelijk 20-11-1796 Periode 1689-1810 Deel Trouwboek 1689-1810 Pagina 58v Toegangsnr. 1459 Inv.nr. 24
Bruidegom:
Piet Philip van der Heijden
Geboorteplaats:
Vught
Woonplaats:
Vught
Bruid:
Adriaantje Aalbert van Gemert
Geboorteplaats:
Gemonde
Woonplaats:
Vught
Bruidegom vorige partner:
Johanna Maria van de Ven
Bruid vorige partner:
Hendricus de Bever
Gebeurtenis:
Trouwen
Datum:
zondag 20 november 1796
Religie:
Sch
Documenttype:
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling:
Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling:
's-Hertogenbosch
Collectiegebied:
Noord-Brabant
Archief:
1459
Registratienummer:
12
Pagina:
60r
Registratiedatum:
20 november 1796
Akteplaats:
Vught
Collectie:
Archiefnaam: BHIC, Bron: boek, Deel: 12, Periode: 1766-1807
Boek:
Trouwen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1770 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
  • Die Temperatur am 5. November 1795 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Graaff-Reinet gründen Buren aus Protest gegen die Niederländische Ostindien-Kompanie die erste Burenrepublik, die für etwa eineinhalb Jahre Bestand hat.
    • 29. März » In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten.
    • 1. April » In Paris wird der Germinal-Aufstand der Sansculotten gegen den Nationalkonvent infolge einer Hungersnot während der Französischen Revolution unblutig beendet.
    • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
    • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
    • 14. November » Die deutsche Reichsarmee erobert den Ort Lambsheim in der Rheinebene zwischen Worms und Speyer, nachdem sie französische Revolutionstruppen im Gefecht bei Lambsheim besiegt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Adriaantje Aalbert


Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I40660.php : abgerufen 7. Juni 2024), ""Adriana" / Adriaantje Aalbert Adriaantje Aalbert (1770-????)".