Derks Vroomans Project » "Joannes" / Jan Andries Jan Andries (1802-1881)

Persönliche Daten "Joannes" / Jan Andries Jan Andries 

  • Er wurde geboren im Jahr 1802 in Elst.
  • Beruf: boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1881 in Gendt, er war 79 Jahre alt.
    BS Overlijden met Jan van Deelen Overledene Jan van Deelen Beroep zonder beroep Geslacht Man Leeftijd 79 Jaar Vader Gerardus van Deelen Beroep geen beroep vermeld Moeder
    NN NN Partner Helena Nijenhuis Gebeurtenis Overlijden Datum 18-07-1881 Gebeurtenisplaats Gendt Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 4637 Aktenummer 36 Registratiedatum 19-07-1881 Akteplaats Gendt Collectie Gendt
  • Ein Kind von Gerardus van Deelen und Maria van der Camp

Familie von "Joannes" / Jan Andries Jan Andries

Er ist verheiratet mit "Helena" / Aleijdis Aleijdis.

Sie haben geheiratet am 8. September 1826 in Bemmel, er war 24 Jahre alt.

BS Huwelijk met Joannes van Deelen Bruidegom Joannes van Deelen Beroep boerenknecht Bruid Aleijdis Nijenhuis Beroep zonder beroep Vader van de bruidegom Gerardus van Deelen Beroep arbeider Moeder van de bruidegom Maria van der Camp Vader van de bruid Theodorus Nijenhuijs Beroep arbeider Moeder van de bruid Gerarda van Raij Gebeurtenis Huwelijk Datum 08-09-1826 Gebeurtenisplaats Bemmel Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 6312 Aktenummer 10 Registratiedatum 08-09-1826 Akteplaats Bemmel Collectie Bemmel

Kind(er):

  1. Everdina van Deelen  1833-1845
  2. Johannes van Deelen  1838-1915 
  3. Petrus van Deelen  1840-1903
  4. Willem van Deelen  1843-1845


Notizen bei "Joannes" / Jan Andries Jan Andries

Overlijden Jan van Deelen, 18-07-1881
Aktenummer:
 
36
Aktedatum:
 
19-07-1881
Akteplaats:
 
Gendt
Overlijdensdatum:
 
18-07-1881
Overlijdensplaats: class="mi_values" summary="values">
 
Gendt
Overledene:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Jan van Deelen
Leeftijd: 79 Jaar
Doopplaats: Elst
Beroep: zonder beroep
Weduwnaar van:
 
Helena Nijenhuis
Moeder:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
NN NN
Beroep: -
Vader:
http://mifiles.archieven.nl/default/images/pl1.gif" alt="openen" />
Gerardus van Deelen
Beroep: geen beroep vermeld
Aktesoort:
 
N
Toegangsnummer:
 
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
 
4637
Vindplaats:
 
http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&;mizig=190&miadt=1&miaet=14&micode=ORGANISATIES&minr=771393&miview=ldt" class="mi_hyperlink">Gelders Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit "Joannes" / Jan Andries Jan Andries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken "Joannes" / Jan Andries Jan Andries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von "Joannes" / Jan Andries Jan Andries


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1826 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1881 war um die 25,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jan Andries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jan Andries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jan Andries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jan Andries (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I37501.php : abgerufen 4. Juni 2024), ""Joannes" / Jan Andries Jan Andries (1802-1881)".