Derks Vroomans Project » Elisabeth Gerardi Bogaers (????-1829)

Persönliche Daten Elisabeth Gerardi Bogaers 

  • Sie ist geboren in Asten, NL.
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1829 in Asten, NL.
    BS Overlijden met Elisabeth Bogers Overledene Elisabeth Bogers Geslacht Vrouw Vader Gerrit Bogers Moeder Johanna van Rest Relatie Hendrik Mennen Gebeurtenis Overlijden Datum 28-10-1829 Gebeurtenisplaats Asten Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 50 Registratienummer 269 Aktenummer 39 Registratiedatum 28-10-1829 Akteplaats Asten Collectie Bron: boek, Deel: 269, Periode: 1829 Boek Overlijdensregister 1829
  • Ein Kind von Gerardus Jansse Bogaerts und Johanna van Rest

Familie von Elisabeth Gerardi Bogaers

Sie ist verheiratet mit "Henricus Joannis" / Hendrik Hendrik.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1791 in Asten, NL.

DTB Trouwen met Hendrik Jan Mennen Bruidegom Hendrik Jan Mennen Geboorteplaats Asten Woonplaats Asten Opmerking Bruidegom: j.m. Bruid Elisabeth Gerrit Bogaers Geboorteplaats Asten Woonplaats Vlierden Gebeurtenis Trouwen Datum 20-02-1791 Gebeurtenisplaats Asten Documenttype DTB Trouwen Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Collectiegebied
Noord-Brabant Archief 10225 Registratienummer 60.18 Pagina 52 Registratiedatum 20-02-1791 Akteplaats Asten Collectie Doop-, trouw- en begraafboek Asten

Kind(er):

  1. Johanna Maria Menne  1791-????
  2. Gerardus Menne  1793-????
  3. Gysbertus Menne  1803-1840
  4. Johanna Maria Menne  1805-1869


Notizen bei Elisabeth Gerardi Bogaers

_UPD 31 AUG 2010 12:11:56 GMT -0500

SURN Boogers

_UID F573D7C4-M002-1G12-F573-F573D7C4W5KH

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Gerardi Bogaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1791 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1829 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bogaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bogaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bogaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bogaers (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I372.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Elisabeth Gerardi Bogaers (????-1829)".