Derks Vroomans Project » Maria Liebregts (1747-1814)

Persönliche Daten Maria Liebregts 

  • Sie ist geboren am 1. März 1747 in Heeze.
    DTB Dopen met Maria Luebreck Kind Maria Luebreck Geslacht Vrouw Vader Petrus Wouter Luebreck Moeder Henrica Adriaen Sluijers Getuige Adrianus Sluijers Getuige Christiana Wouter Luebreck Gebeurtenis Doop Datum 01-03-1747 Religie Rooms-Katholiek Gebeurtenisplaats Heeze Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 8054 Registratienummer 5 Pagina 45 Registratiedatum 01-03-1747 Akteplaats Heeze Collectie Bron: boek, Deel: 5, Periode: 1729-1769 Boek Rooms-Katholiek doopboek 1729-1769
  • Sie ist verstorben am 5. August 1814 in Heeze, sie war 67 Jahre alt.
    Overledene Marie Liebregts Relatie overledene Guillaum van Asten Vader overledene Pierre Liebregts Moeder overledene Henriette Sluijers Soort registratie overlijdensakte Aktenummer 18 Plaats Heeze Datum overlijden 05-08-1814 Periode 1814 Deel Overlijdensregister 1814 Toegangsnr. 50 Inv.nr. 3520
  • Ein Kind von "Pierre" / Peter / Petrus Wouter Peter und "Henriette" / Hendrica / Henrica Adriaen Hendrica

Familie von Maria Liebregts

Sie ist verheiratet mit "Wilhelmus" / Willem Willem.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1772 in Heeze, sie war 24 Jahre alt.

Bruidegom Willem van Asten Geboorteplaats Stiphout Bruid Maria Libregts Soort registratie trouwakte Religie SCH Plaats Heeze Plaats huwelijk Heeze Datum ondertrouw 04-01-1772 Datum huwelijk 19-01-1772 Periode 1765-1778 Deel Schepenbank trouwboek 1765-1778 Pagina 64 Toegangsnr. 8054 Inv.nr. 17

Kind(er):

  1. "Joannes" / Jan Jan  1779-1864 


Notizen bei Maria Liebregts

_UPD 14 JUN 2010 13:01:25 GMT -0500

SURN Liebregts

KindMaria Luebreck
Geslachtv
VaderPetrus
Wouter Luebreck
MoederHenrica Adriaen Sluijers
Getuige 1Adrianus Sluijers
Getuige 2Christina Wouter Luebreck
Soort registratiedoopakte
ReligieRK
PlaatsHeeze
Plaats doopHeeze
Datum doop01-03-1747
Periode1729-1763
DeelRooms-Katholiek doopboek 1729-1763
Pagina34
Toegangsnr.8054
Inv.nr.6

OverledeneMarie Liebregts
Relatie overledeneGuillaum van Asten
Vader overledenePierre Liebregts
Moeder overledeneHenriette Sluijers
Soort registratieoverlijdensakte
Aktenummer18
PlaatsHeeze
Datum overlijden05-08-1814
Periode1814
DeelOverlijdensregister 1814
Toegangsnr.50
Inv.nr.3520
_UID E6E661C4-M8F6-UC11-E6E6-E6E661C4AH4Z

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Liebregts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Liebregts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1747 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1772 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
  • Die Temperatur am 5. August 1814 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Stuttgart wird die Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer uraufgeführt.
    • 10. März » Joseph von Fraunhofer entdeckt die so genannten Fraunhoferlinien, Absorptionslinien, die als dunkle Streifen im Sonnenspektrum zu sehen sind.
    • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
    • 2. Oktober » Zu Beginn ihrer Reconquista Chiles besiegen die spanischen Royalisten die am Vortag bei Rancagua eingekesselten chilenischen Unabhängigkeitskämpfer in der Schlacht von Rancagua vernichtend. Die Heerführer der Befreiungskämpfer, Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera, können nach Argentinien entkommen.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Liebregts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liebregts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liebregts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liebregts (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I1099.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Liebregts (1747-1814)".