Derks Vroomans Project » Henricus Wilhelmus van Alebeek (1869-1949)

Persönliche Daten Henricus Wilhelmus van Alebeek 


Familie von Henricus Wilhelmus van Alebeek

(1) Er ist verheiratet mit Maria Josephina van Stratum.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1892 in s-Hertogenbosch, NL, er war 22 Jahre alt.

BS Huwelijk met Henricus Wilhelmus van Alebeek Bruidegom Henricus Wilhelmus van Alebeek Geboorteplaats 's-Hertogenbosch Leeftijd 22 Bruid Maria Josephina van Stratum Geboorteplaats
's-Hertogenbosch Leeftijd 25 Vader van de bruidegom Antonius van Alebeek Moeder van de bruidegom Allegonda van der Loo Vader van de bruid Petrus Johannes van Stratum Moeder van de bruid Adriana Wijtmans Gebeurtenis Huwelijk Datum 03-02-1892 Gebeurtenisplaats 's-Hertogenbosch Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling 's-Hertogenbosch Collectiegebied Noord-Brabant Archief 50 Registratienummer 3995 Aktenummer 9 Registratiedatum 03-02-1892 Akteplaats 's-Hertogenbosch Boek Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1892

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Alberdina Margaritha Jacoba van Ros.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1906 in Beek en Donk, NL, er war 36 Jahre alt.

BS Huwelijk met Henricus Wilhelmus van Alebeek Bruidegom Henricus Wilhelmus van Alebeek Bruid Alberdina Margaritha Jacoba van Ros Vader van de bruidegom Antonius van Alebeek Moeder van
de bruidegom Allegonda van der Loo Vader van de bruid Josephus van Ros Moeder van de bruid Alberdina Margaritha Verhees Gebeurtenis Huwelijk Datum 15-01-1906 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Regionaal Archief Eindhoven Plaats instelling Eindhoven Collectiegebied Noord-Brabant Archief Archief Registratienummer 25 Registratiedatum 1906 Akteplaats Beek en Donk Collectie BS Huwelijk Opmerking Akte bevat meer informatie.

Kind(er):



Notizen bei Henricus Wilhelmus van Alebeek

Bruidegom:
Henricus Wilhelmus van Alebeek
Relatiesoort:
Bruidegom
Vader bruidegom:
Antonius van Alebeek
Moeder bruidegom:
Allegonda van der Loo
Bruid:
Alberdina Margaritha Jacoba van Ros
Relatiesoort:
Bruid
Vader bruid:
Josephus van Ros
Moeder bruid:
Alberdina Margaritha Verhees
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
maandag 15 januari 1906
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Regionaal Archief Eindhoven
Plaats instelling:
Eindhoven
Collectiegebied:
Noord-Brabant
Archief:
Archief
Registratienummer:
25
Akteplaats:
Beek en Donk
Opmerking:
Akte bevat meer informatie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Wilhelmus van Alebeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Wilhelmus van Alebeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Wilhelmus van Alebeek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1869 war um die 16,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1906 lag zwischen 2,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
    • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
    • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1949 lag zwischen -1,8 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 20. August » Ungarn wird durch eine am sowjetischen Vorbild orientierte Verfassung von den Kommunisten zur Volksrepublik umgestaltet.
    • 7. September » In Bonn treten der 1. Deutsche Bundestag sowie der Bundesrat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Erster Bundesratspräsident wird Karl Arnold, der somit bis zur Wahl des ersten Bundespräsidenten am 12. September auch amtierendes Staatsoberhaupt ist.
    • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
    • 31. Oktober » Die Oper Regina von Marc Blitzstein wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Alebeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Alebeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Alebeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Alebeek (unter)sucht.

Die Derks Vroomans Project-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanne Derks, "Derks Vroomans Project", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/derks-vroomans-project/I10517.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Henricus Wilhelmus van Alebeek (1869-1949)".