Denekampse tak Hellendoorn » Francina Susanna Lader (1882-1939)

Persönliche Daten Francina Susanna Lader 

Quellen 1, 2

Familie von Francina Susanna Lader

(1) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):



(2) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):



(3) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(4) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Gerard Acda  1910-


(5) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):

  1. Frans Acda  1911-


(6) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):

  1. Nel Acda  1912-


(7) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Francina Acda  1914-


(8) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(9) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):

  1. Rijndertse  1911-1911


(10) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francina Susanna Lader?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francina Susanna Lader

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francina Susanna Lader

Susanna Gomes
1828-1892

Francina Susanna Lader
1882-1939

(1) 

??
????-

(2) 

??
????-



Onbekend



Onbekend

(3) 

??
????-

(4) 

??
????-



Onbekend

Francina Acda
1914-????
(5) 

??
????-

(6) 

??
????-

Rijndertse
1911-1911
(7) 

??
????-


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gomes Web Site, Rob Gomes, Francina Susanna Lader, 30. Dezember 2021
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Gomes Web Site Familiestamboom: 348641-4
    2. FamilySearch Stamboom
      Francina Susanna Lader<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 28 jul 1882 - Velsen, North Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 9 mrt 1904 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 4 okt 1911 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Scheiding: 1 sep 1910 - Rotterdam, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 28 apr 1939 - Velsen, North Holland, Netherlands<br>Ouders: Frans Hendrik Christiaan Lader, Neeltje Lader (geboren De Jong)&lt;br>Echtgenote(n/s): Karel Jacobus Hendrik Rijndeertse, Johannes Acda<br>Kinderen: Catharina Cornelia Rika Vos (geboren Rijndertse), Rijk Jacobus Karel Rijndertse, Frans Hendrik Christiaan Rijndertse, Gerard Acda, Frans Acda, Nel Hamers (geboren Acda), Francina Van Deurzen (geboren Acda), Martha Acda, Rijndertse, Neeltje Carolina Bouwmeester (geboren Rijnderts)<br&gt;Broers/zusters: Hermanus Benjamin Lader, Hendrik Benjamin Lader, Hermanus Benjamin Lader, Anna Marij Slingerland (geboren Lader), Herman Lader<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juli 1882 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • Die Temperatur am 28. April 1939 lag zwischen 2,7 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Durch eine Verordnung zum Reichsbürgergesetz erlöschen die Approbationen für jüdische Apotheker, Zahnärzte und Tierärzte.
      • 25. März » Im Deutschen Reich wird die „Jugenddienstpflicht“ eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
      • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
      • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
      • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
      • 29. Dezember » Der strategische Bomber Consolidated B-24 absolviert seinen Jungfernflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lader

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lader.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lader.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lader (unter)sucht.

    Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I504408.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Francina Susanna Lader (1882-1939)".