Denekampse tak Hellendoorn » Anna Gezina ten Dam (1792-1863)

Persönliche Daten Anna Gezina ten Dam 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Anna Gezina ten Dam

Sie war verwandt mit Gerardus kuitink.


Kind(er):

  1. Elizabeth Kuitink  1818-????
  2. Hendrik Kuitink  1821-1898 
  3. Hermina Kuitink  1823-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Gezina ten Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Gezina ten Dam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Gezina ten Dam

Anna Gezina ten Dam
1792-1863



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940
    Jakob Krabbenbos & Anna Geziena ten Dam<br>Huwelijk: 25 sep 1824 - Hengelo, Overijssel, Netherlands<br>Bruidegom: Jakob Krabbenbos<br>  Geboorte: Ongeveer 1794 - Hengelo, Overijssel, Netherlands<br>  Leeftijd: 30<br>  Beroep: Wever<br>  Vader: Steven Krabbenbos<br>  Moeder: Jakemine Bruins<br>Bruid: Anna Geziena ten Dam<br>  Geboorte: Ongeveer 1792 - Gronau&lt;br>  Leeftijd: 32<br>  Beroep: Winkeliersche<br>Vader: Hendrik ten Dam<br>Moeder: Hermina Lippinghoff<br>Bron:
    Collectie: Hengelo 1812-1932
    Instelling: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: 0123
    Register #: 6869
    Document #: 17
    Bronplaats: Hengelo, Overijssel, Netherlands
    Brondatum: 25 sep 1824
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1824 en 31 dec 1824
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland North Holland Archive (Noord-Hollands Archief) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 18. Dezember 2021
    Anna Gezina (geboren ten Dam)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 27 jan 1792 - Gronau, Münster, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacob Krabbenbos - 25 sep 1824 - Hengelo, Hengelo, Overijssel, The Netherlands<br>Overlijden: 12 dec 1863 - Hengelo, Hengelo, Overijssel, The Netherlands<br>Vader: Hendrik ten Dam<br>Moeder: Hermina ten Dam (geboren Lippinkhof)<br>Echtgenoten: Gerardus Onbekend, Jacob Krabbenbos<br>Kinderen: Hendrik Kuitink, Gerharda Jacomina Wolf (geboren Krabbenbos), Steven Krabbenbos, Aaltjen Krabbenbos, Barend Krabbenbos, Jan Krabbenbos<br>Broer/zuster: Gerrit ten Dam
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Smit Web Site, Alma Smit, via https://www.myheritage.nl/person-1500097...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Smit Web Site Familiestamboom: 670852221-1
  4. steenks Web Site, Marian Steenks, via https://www.myheritage.nl/person-5000781...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: steenks Web Site Familiestamboom: 145945061-5
  5. Website kwartierstraat Sanne van Ingen Schenau, Sanne van Ingen Schenau, via https://www.myheritage.nl/person-1000151...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Website kwartierstraat Sanne van Ingen Schenau

    Familiestamboom: 143725161-1
  6. van Munster Web Site, Walther van Munster, via https://www.myheritage.nl/person-5000954...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Munster Web Site Familiestamboom: 54324331-5
  7. Hellendoorn family Web Site, Jan Coen Hellendoorn, via https://www.myheritage.nl/person-1500019...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Hellendoorn family Web Site Familiestamboom: 296889621-1
  8. van Toledo Web Site, Tiny van Toledo, via https://www.myheritage.nl/person-1500025...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: van Toledo Web Site Familiestamboom: 408325361-1
  9. Meijeringh Web Site, Willem Meijeringh, via https://www.myheritage.nl/person-2000204...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Meijeringh Web Site Familiestamboom: 289121351-2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1792 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 20. März » Die französische Nationalversammlung gestattet den Einsatz der Guillotine.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1863 war um die 9,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Dam (unter)sucht.

Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I503583.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Gezina ten Dam (1792-1863)".