Denekampse tak Hellendoorn » Gezina ARENDS (1851-1918)

Persönliche Daten Gezina ARENDS 

Quellen 1, 2

Familie von Gezina ARENDS

Sie ist verheiratet mit Gerrit Hendrik Wassink.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1873 in Denekamp, Dinkelland, Overijssel, Netherlands, sie war 22 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Gerrit Hendrik Wassink

Kind(er):

  1. Gerredina Wassink  ± 1874-1935
  2. Hermann Wassink  ± 1876-1953
  3. Hermina Wassink  ± 1877-1941
  4. Frederik Wassink  1879-????
  5. Hendrika Aleida Wassink  ± 1882-1944
  6. Wilhelm Wassink  ± 1884-1884
  7. Wilhelm Wassink  ± 1886-1957
  8. Johannes Wassink  1888-????
  9. Gezina Wassink  ± 1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina ARENDS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina ARENDS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina ARENDS

Jacob Arends
1764-1840

Gezina ARENDS
1851-1918

1873
Gerredina Wassink
± 1874-1935
Hermann Wassink
± 1876-1953
Hermina Wassink
± 1877-1941
Wilhelm Wassink
± 1884-1884
Wilhelm Wassink
± 1886-1957
Gezina Wassink
± 1894-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Gezina Wassink (geboren Arends)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1851 - Denekamp, Dinkelland, Overijssel, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Gerrit Hendrik Wassink - 23 jan 1873 - Denekamp, Dinkelland, Overijssel, Netherlands<br>Overlijden: 3 aug 1918 - Hengelo, Hengelo, Overijssel, Netherlands<br>Vader: Hermannus Arends<br>Moeder: Gerridiena Arends (geboren Krommendijk)<br>Echtgenoot: Gerrit Hendrik Wassink<br>Kinderen: Gerredina van Duist (geboren Wassink), Hermann Wassink, Hermina Leuvelink (geboren Wassink), Gerrit Jan Marinus Wassink, Frederik Wassink, Johannes Wassink, Hendrika Aleida Smienk (geboren Wassink), Wilhelm Wassink, Wilhelm Wassink, Gerrit Hendrik Wassink, Gezina Heetbrink (geboren Wassink)
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Loehr Web Site, Thomas Löhr, Gezina ARENDS, 3. November 2021
      Toegevoegd via een Person Discovery
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Loehr Web Site Familiestamboom: 198734361-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1873 war um die 6,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    • Die Temperatur am 3. August 1918 lag zwischen 12,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
      • 8. August » Am „Schwarzen Tag des deutschen Heeres“ gelingt es den Alliierten in der Panzerschlacht von Amiens, die deutsche Frontlinie zu durchbrechen.
      • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
      • 30. Oktober » Das Osmanische Reich schließt mit den Siegern des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand von Mudros.
      • 11. November » Kaiser Karl I. erklärt seinen Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften im österreichischen Teil der Donaumonarchie.
      • 17. Dezember » In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung begründet der britische General Frederick Maurice die Dolchstoßlegende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ARENDS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ARENDS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ARENDS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ARENDS (unter)sucht.

    Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I501814.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Gezina ARENDS (1851-1918)".