Denekampse tak Hellendoorn » Maria Francina Vermeijs (1875-1937)

Persönliche Daten Maria Francina Vermeijs 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Maria Francina Vermeijs

Sie ist verheiratet mit Willem Johannes.

Sie haben geheiratet am 7. August 1895 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Willem Johannes Onbekend

Kind(er):

  1. Willy Breur  1898-1901
  2. Dirkje Breur  1901-1903
  3. Gerrit  1903-1980
  4. Willem  1905-
  5. Alida Johanna Breur  1907-1907
  6. Arie  1908-1912
  7. Cornelis  1911-1911
  8. Pieter Lambertus  1913-1913
  9. Adam  1915-1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Francina Vermeijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Francina Vermeijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Francina Vermeijs

Willem Vermeijs
± 1841-± 1906
Derkje van der Tak
± 1849-± 1912

Maria Francina Vermeijs
1875-1937

1895
Willy Breur
1898-1901
Dirkje Breur
1901-1903
Gerrit
1903-1980
Willem
1905-????
Arie
1908-1912
Cornelis
1911-1911
Adam
1915-1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Maria Francina (geboren Vermeijs)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 jun 1875 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Willem Johannes Onbekend - 7 aug 1895 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 11 jan 1937 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Echtgenoot: Willem Johannes Onbekend<br>Kinderen: Clazina Petronella (geboren Breur), Willy (geboren Breur), Cornelis Onbekend, Herman Willem Johannes Onbekend, Dirkje (geboren Breur), Pieter Lambertus Onbekend, Gerrit Onbekend, Willem Onbekend, Adam Onbekend, Alida Johanna (geboren Breur), Arie Onbekend, Alida Johanna (geboren Breur)
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Rotterdam, Nederland, Overlijdensindex, 1811-1960
      Maria Francina Vermeijs<br>Geboorte: Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 11 jan 1937 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Partner: Gerardus Johannes Marie Brandt<br>Vader: Willem Vermeijs<br>Moeder: Dirkje van der Tak<br>Notities: eerder weduwe van Willem Johannes Breur<br>Citaat: Rotterdam 1937 b018
      Neem er nota van dat getrouwde vrouwen werden geregistreerd onder hun meisjesnaam en niet onder hun getrouwde achternamen. Overlijdensgevallen werden gewoonlijk vastgelegd in de gemeenten waar het overlijden plaatsvond, zelfs als de overledene geen inwoner was. In dat geval werd een kopie van het overlijdensrecord gewoonlijk verzonden naar de woonplaats van de overledene. Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele overlijdensrecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals het beroep van de overledene, of de partner en de ouders van de overledene nog leefden of ook overleden waren en de namen van de informanten of getuigen (die soms familieleden of buren waren). Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .
    3. Rotterdam, Nederland, Geboortes Index, 1811-1913
      Maria Francina Vermeijs<br>Geboorte: 29 jun 1875 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Vader: Willem Vermeijs<br>Moeder: Dirkje van der Tak<br>Certificaat #: 2759<br>Notities: akte nr. 2759<br>Citaat: Rotterdam 1875 c065v
      Neem er nota van dat indien een kind onwettig was het geboorterecord over het algemeen de vader niet noemde, zelfs als de vader bekend was. Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele geboorterecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals woonplaats, leeftijden en beroepen van de ouders en informatie over de getuigen. Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .
    4. Vermeijs Web Site, Adriaantje Vermeijs, Maria Francina Vermeijs, 15. Oktober 2021
      Toegevoegd via een Person Discovery
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Vermeijs Web Site Familiestamboom: 326811061-1
    5. Rotterdam, Nederland, Huwelijksindex, 1811-1935
      Willem Johannes Breur & Maria Francina Vermeijs<br>Huwelijk: 7 aug 1895 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>Echtgenoot: Willem Johannes Breur<br>  Geboorte: Ongeveer 1875 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>  Leeftijd: 20<br>  Moeder: Clazina Petronella Breur<br>Echtgenote: Maria Francina Vermeijs<br>  Geboorte: Ongeveer 1875 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland<br>  Leeftijd: 20&;lt;br>  Vader: Willem Vermeijs<br>  Moeder: Dirkje van der Tak<br>Certificaat #: 846<br>Notities: akte nr.846<br>Citaat: Rotterdam 1895 g040
      Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele huwelijksrecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals de beroepen van bruid en bruidegom, aanvullende informatie over hun ouders en de namen van de getuigen (die vaak familieleden waren). Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1875 war um die 15,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 7. August 1895 war um die 14,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
      • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
      • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
      • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1937 lag zwischen -2.9 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
      • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
      • 28. Mai » Die „Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH“ wird gegründet. Sie baut das Volkswagenwerk Wolfsburg auf.
      • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
      • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
      • 8. November » Propagandaminister Joseph Goebbels eröffnet in der Bibliothek des Deutschen Museums in München die Schau Der ewige Jude. Die Wanderausstellung soll die Bevölkerung im Rahmen der antisemitischen Rassismusideologie der Nationalsozialisten gegen ihre jüdischen Mitbürger aufhetzen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeijs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeijs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeijs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeijs (unter)sucht.

    Die Denekampse tak Hellendoorn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Hellendoorn, "Denekampse tak Hellendoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/denekampse-tak-hellendoorn/I500780.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Francina Vermeijs (1875-1937)".