Dena Cooper Tree » Mary Lenora Hager (1915-1993)

Persönliche Daten Mary Lenora Hager 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Mary Lenora Hager

(1) Sie ist verheiratet mit William Edward Cooper.

Sie haben geheiratet June 5, 1935 in Cortez, Montezuma County, Colorado, USA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. George Cooper  1936-2012
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Ronnie Ray cooper  1943-1995
  5. Karen Kay Cooper  1946-2006


(2) Sie war verwandt mit Thaine Angus Carver.


Kind(er):

  1. Billie Jo Privett  1950-2013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Lenora Hager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Lenora Hager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Lenora Hager


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=56570425&pid=10
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mancos, Montezuma, Colorado; Roll: 247; Page: 3A; Enumeration District: 0009; Image: 590.0; FHL microfilm: 2339982 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Mancos, Montezuma, Colorado; Roll: T625_167; Page: 6B; Enumeration District: 115; Image: 1052 / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Cortez, Montezuma, Colorado; Roll: T627_471; Page: 4A; Enumeration District: 42-4 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1915 lag zwischen -3.2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
      • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
      • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
      • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
      • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1993 lag zwischen 12,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Aus der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt wird ein Häftling von seinem Freund mit Hilfe eines aus einer Kaserne entwendeten Fuchs-Panzers, der vier Gefängnistore durchbricht, befreit.
      • 10. Mai » Die Nationalbank der kirgisischen Republik bringt die ersten Banknoten mit der Landeswährung Som in Umlauf. Kirgisistan ist damit der erste zentralasiatische Staat, der die Rubelzone verlässt.
      • 23. Juni » In Lausanne wird das von Juan Antonio Samaranch initiierte Olympische Museum eröffnet.
      • 2. Juli » Bei einem Angriff von Islamisten auf ein alevitisches Kulturfestival in Sivas (Türkei) sterben mehr als 30 Menschen, darunter zahlreiche alevitische Künstler, Dichter und Verleger.
      • 19. September » In Polen gewinnen die „Linken“ (Reformkommunisten: PSL und SLD) die zweiten freien Parlamentswahlen.
      • 30. September » Bei einem Erdbeben mit Epizentrum nahe der Stadt Latur im indischen Bundesstaat Maharashtra sterben rund 10.000 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1992 » Antoni Zygmund, US-amerikanischer Mathematiker
    • 1992 » Inoue Mitsuharu, japanischer Schriftsteller
    • 1992 » Karl Carstens, deutscher Politiker, MdG, Bundestagspräsident, Bundespräsident
    • 1993 » Asō Takeharu, japanischer Bergsteiger, Nordischer Skisportler und Leichtathlet
    • 1993 » Sun Ra, US-amerikanischer Jazzkomponist und -musiker
    • 1994 » Juan Carlos Onetti, uruguayischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen Hager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hager (unter)sucht.

    Die Dena Cooper Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dena Mccune, "Dena Cooper Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dena-cooper-tree/P10.php : abgerufen 5. August 2025), "Mary Lenora Hager (1915-1993)".