Familienstammbaum Den Hertog » Antoni Gerardi ( Antoni Gerardi) van Baardwijk (1780-1831)

Persönliche Daten Antoni Gerardi ( Antoni Gerardi) van Baardwijk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Antoni Gerardi ( Antoni Gerardi) van Baardwijk

(1) Er hat eine Beziehung mit Elisabeth Adriani van de Wiel.

Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).


(2) Er ist verheiratet mit Elisabetha Vervoort.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Antoni Gerardi ( Antoni Gerardi) van Baardwijk

zoon van Gerardus van Baardwijck (Vlijmen 13 dec 1739 - ?) landbouwer en Anna Maria van Beers (Nieuwkuijk 20 jan 1744 - 20 jun 1828 Nieuwkuijk)


 


kinderen  met Elisabeth Adriani van de Wiel:


 Henrica van Baardwijk (Vlijmen 25 jul 1803 - 14 dec 1863 Engelen)


Gertrudis van Baardwijk (Vlijmen 7 feb 1805 - 9 dec 1827 Vlijmen)


 


kinderen met Elisabetha Vervoort


Gijsbertus van Baardwijk (Vlijmen 6 apr 1822 - 21 dec 1883 Vlijmen


nn van Baardwijk (Vlijmen 18 jan 1825 - ?)


Arnoldus van Baardwijk (Vlijmen 23 okt 1830 - 19 feb 1889 Vlijmen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoni Gerardi ( Antoni Gerardi) van Baardwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Niewold Web Site, Jos Niewold, Antonius van Baardwijck, 21. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Niewold Web Site
    Stamboom: niewold alles
  2. Van Hirtum, Paul van Hirtum, Antonie van Baardwijk, 24. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van Hirtum
    Stamboom: Van Hirtum
  3. Website genealogie van Louis Hendriks, Louis Hendriks, Antonius van Baardwijck, 24. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website genealogie van Louis Hendriks
    Stamboom: familie hendriks-verschuren
  4. Leeuwarden, Mary van Leeuwarden, Antoni van Baardwijk, 24. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Leeuwarden
    Stamboom: Leeuwarden
  5. Website genealogie van Louis Hendriks, Louis Hendriks, Antonius van Baardwijck, 21. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website genealogie van Louis Hendriks
    Stamboom: hendriks-verschuren 8-7-2010
  6. Derks Vroomans project, Adriana Wilhelmina ( Jeanne) Derks, Antoni Gerardi van Baardwijk, 21. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Derks Vroomans project
    Stamboom: Derks vroomans Project gecorrigeerd 18 okt
  7. Stevenaar Web Site, Wim Stevenaar, Antonie Gerardus van Baardwijk, 21. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Stevenaar Web Site
    Stamboom: Stevenaar19-02-2011
  8. Van der Linden Wilhelmus Web Site, Wilhelmus Van der Linden, Antoni Gerardi van Baardwijk, 6. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van der Linden Wilhelmus Web Site
    Stamboom: Van der Linden Wilhelmus - 03122008

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1780 war um die 13,0 °C. Es gab 158 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1831 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
    • 18. April » Die University of Alabama nimmt gleich nach der Eröffnungsfeier ihren Lehrbetrieb auf.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1817 » Maria Walewska, Geliebte von Napoléon Bonaparte
  • 1826 » Maria Leopoldine, Erzherzogin von Österreich, Königin von Portugal und Kaiserin von Brasilien
  • 1831 » George Schetky, US-amerikanischer Komponist, Cellist und Musikverleger
  • 1838 » Isaac Tichenor, US-amerikanischer Politiker und Jurist, Gouverneur und Senator von Vermont
  • 1838 » Pietro Rossi, Schweizer Politiker
  • 1840 » Kokaku, 119. Kaiser von Japan

Über den Familiennamen Van Baardwijk


Die Familienstammbaum Den Hertog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog, "Familienstammbaum Den Hertog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/den-hertog-stamboom/I414.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Antoni Gerardi ( Antoni Gerardi) van Baardwijk (1780-1831)".