Familienstammbaum Den Hertog » Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst (1767-1806)

Persönliche Daten Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst

Er ist verheiratet mit Johanna Adriana de Hoog.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1792 in Gouda, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Kunst  1792-1843 
  2. Teuna Kunst  1794-????
  3. Jannigje Kunst  1796-????
  4. Cornelis Kunst  1797-1828
  5. Teunis Kunst  1798-????
  6. Johanna (Anna) Kunst  1801-1839 
  7. Maria Kunst  1803-1869 


Notizen bei Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst

 


 


Het Hofje van Buytenwech (ook wel het Roomsch Hofje genoemd) is gesticht door Elisabeth Buytenwech, die overleed te Utrecht in 1616. De woningen in het hofje waren bestemd voor arme rooms-katholieke vrouwen. In de volksmond werd het hofje daarom ook wel "klopjeserf" genoemd. Het hofje was gelegen aan het vroegere deel van de Nobelstraat aan de westzijde van de Raam, nabij de Vest te Gouda. De molen op de achtergrond is "De Roode Leeuw" die gelegen is aan de Vest. Het hofje is helaas afgebroken. Op deze plaats bevindt zich thans de Regulierenhof als herinnering aan het Regulierenconvent dat hier ooit heeft gestaan (daarvoor het Brigittenklooster) De huizen in deze buurt werden tot in de negentiende eeuw nog gesitueerd als liggend in "Het Klooster op de Raam". Cornelis Kunst en Johanna de Hoog woonden bij hun huwelijk in 1792 in deze buurt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Johannes Kunst

Hendrik Kunst
1736-1797
Jannetje Eling
± 1737-1802

Cornelis Johannes Kunst
1767-1806

1792
Hendrik Kunst
1792-1843
Teuna Kunst
1794-????
Teunis Kunst
1798-????
Maria Kunst
1803-1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. website van de familie Britsemmer, Piet Britsemmer, Cornelis Kunst, 16. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: website van de familie Britsemmer
    Stamboom: Britsemmer - Holthuijsen-Klomp
  2. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 27. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten
  3. bogaard Web Site, theo v d bogaard, Cornelis Kunst, 17. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: bogaard Web Site
    Stamboom: van den Bogaard
  4. Rozema/Douma Family Web Site, Thea Rozema, Cornelis Johannes Kunst, 13. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rozema/Douma Family Web Site
    Stamboom: Rozema-Douma Family Tree
  5. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten2
  6. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten
  7. Stamboom Fam de Jong, Simon de jong, Cornelis Kunst, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Stamboom Fam de Jong
    Stamboom: Stamboom familie de Jong-2012
  8. Damme Web Site, Dania van Damme, Cornelis Kunst, 17. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Damme Web Site
    Stamboom: 4315057-1
  9. Stamboom Fam de Jong, Simon de jong, Cornelis Kunst, 13. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Stamboom Fam de Jong
    Stamboom: stamboom fam de jong 04-08-2013
  10. Deurzen Web Site, F.C.G. van Deurzen, Cornelis Kunst, 16. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Deurzen Web Site
    Stamboom: Deurzen Family Tree
  11. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten - 2012-10-17 13-45-41
  12. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten
  13. Peter en Marion Scholten Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Peter en Marion Scholten Web Site
    Stamboom: Peter en Marion Scholten
  14. Scholten en Van der Vlugt Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Cornelis Kunst, 16. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten en Van der Vlugt Web Site
    Stamboom: Scholten - van der Vlugt
  15. Stamboom Fam de Jong, Simon de jong, Cornelis Kunst, 13. August 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Stamboom Fam de Jong
    Stamboom: stamboom familie de Jong-20-05-2013 versie 7
  16. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Kunst
    Geslacht: Man
    Doop: 25 jan 1767 - Gouda, Remonstrantenkerk
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna de Hoog - 28 mei 1792 - Gouda
    Overlijden: 4 okt 1806 - Gouda
    Vader: Hendrik Kunst
    Ouder: Eling
    Echtgenote: Johanna de Hoog
    Kind: Anna Kunst

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1767 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1792 war um die 12,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1806 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Oper Faniska von Luigi Cherubini uraufgeführt und enthusiastisch gefeiert.
    • 19. November » Hamburg wird zur Vorbereitung der Kontinentalsperre von napoléonischen Truppen besetzt. Es beginnt die Hamburger Franzosenzeit.
    • 21. November » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte verhängt mit dem Berliner Dekret eine Kontinentalsperre eine Kontinentalsperre gegen Großbritannien.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
    • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
    • 30. Dezember » Nach der Kriegserklärung durch das Osmanische Reich besetzt Russland im Siebten Russischen Türkenkrieg die Stadt Baku.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kunst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kunst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kunst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kunst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Den Hertog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog, "Familienstammbaum Den Hertog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/den-hertog-stamboom/I242.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis Johannes ( Cornelis Johannes) Kunst (1767-1806)".