Familienstammbaum Den Hertog » Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx (1715-1766)

Persönliche Daten Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx

Er ist verheiratet mit Maria Joanna /Schutjes Schutjens.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1745 in Breugel, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lambertus Beks  1745-????
  2. Cornelis Bex  1747-????
  3. Theodorus Bex  1751-????
  4. Joanna Maria Beks  1754-1826 
  5. Margaretha Beks  1762-1841


Notizen bei Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx

De kinderen van Jan Frans Bijsterveld en zijn vrouw Jenneke Peeter Coolen, verhuren op 21 december 1753 voor 82 gulden per jaar de Roijakkershoeve tot Boort, aan Aert Backs, inwoner van Breugel. Jan Schutjens en Jan Sanders resp. schoonvader en schoonzoon, staan voor hem borg.


Op 26 mei 1754 geven de schepenen van Breugel een borgbrief af t.b.v Nuenen voor Aert Becx, gehuwd met Marie Jans Schutjens en hun kinderen Lambert Cornelis en Jan Becx. Aert Bax inwoner van Nuenen, huurt op 7 januari 1757 het neerhuis van Baron de Bock


 


kinderen met Maria Jo\anna Schutjes naast Johannes Aart Beks


Joanna Maria Beks (Nuenen 29 jan 1754 - 2 feb 1826 St Michielsgestel)


Johannes Franciscus Beks (Nuenen 12 dec 1758 - 13 mei 1823 Nuenen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks Becx


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. PETER JOSEPH PROMPER Web Site, Peter Joseph Promper, Arnoldus Theodorus BEKS, 14. September 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: PETER JOSEPH PROMPER Web Site
      Stamboom: familie Promper
    2. StamboomBeksDeKrom, wallie beks, Arnoldus Theodorus Beks, 14. September 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: StamboomBeksDeKrom
      Stamboom: BeksDeKrom2
    3. Rooijakkers Web Site, Theo Rooijakkers, Arnoldus Beckx, 19. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Rooijakkers Web Site
      Stamboom: 4688107-1
    4. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Arnoldus Theodorus Beks / Becx, 21. November 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Cauwenberghe Web Site
      Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree
    5. StamboomBeksDeKrom, wallie beks, Arnoldus Theodorus / Aart Beks / Bex, 21. November 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: StamboomBeksDeKrom
      Stamboom: BeksDeKrom3
    6. BECKX Web Site, john snackers, Arnoldus Theodorus Bex, 2. September 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: BECKX Web Site
      Stamboom: Beckx familie stamboom

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1715 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
      • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1745 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw betrokken weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
      • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1766 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1766 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Becx

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Becx.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Becx.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Becx (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Den Hertog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. den Hertog, "Familienstammbaum Den Hertog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/den-hertog-stamboom/I1586.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Arnoldus Theodorus (Aert) /Beks ( Arnoldus Theodorus (Aert)) Becx (1715-1766)".