Delcour genealogie » Guillaume Fran√ßois HANS (1693-1761)

Persönliche Daten Guillaume Fran√ßois HANS 


Familie von Guillaume François HANS

Er ist verheiratet mit Marie Joseph BROUIAUX.


Eerste huwelijk met Marie Elisabeth Dépasse 2-5-1717, Gosselies
Onder Dépasse staat het huwelijk met Guillaume, andersom ook onder Hans.
Bron index met Dépasse:
https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0524_712079_712455_FRE/inventarisnr/I71207971245510477/level/file/scan-index/30/foto/524_0697_002_01532_000_0_0020_r

Bron akte met Dépasse
https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0524_712079_712455_FRE/inventarisnr/I7120797124558147/level/file/scan-index/141/foto/524_0711_002_01523_000_C_0255

Geen huwelijk gevonden met Broujaux teruggaand tot juli 1728 in Gosselies
Bron index:
https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0524_712079_712455_FRE/inventarisnr/I7120797124558147/level/file/scan-index/146/foto/524_0711_002_01523_000_C_0253

Niet gevonden in Jumet.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Marie Catherine HANS  1733-???? 


Notizen bei Guillaume François HANS


Eerder getrouwd met Marie Elisabeth Dépasse op 2-5-1717, geen kinderen te vinden uit dit huwelijk in Gosselies.

Doopakte
Bron info:
https://gw.geneanet.org/dderveaux?n=hans&oc=&p=guillaume+francois

Bron index:
https://search.arch.be/nl/zoeken-naar-archieven/zoekresultaat/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0524_712079_712455_FRE/inventarisnr/I71207971245511045/level/file/scan-index/153/foto/524_0697_002_01531_000_0_0020_r

Bron akte:
https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0524_712079_712455_FRE/inventarisnr/I7120797124551528/level/file/scan-index/45/foto/524_0697_002_01522_000_0_0089

Er is een Petronille Brouyaux die getrouwd zou zijn met Guillaume, geen vermelding van plaats
Bron:
https://gw.geneanet.org/jpbrouyaux?lang=en&p=petronille&n=brouyaux+brouijaux

Kinderen
Er lijkt maar 1 kind te zijn geboren.

Begraven
Bron akte:
https://gw.geneanet.org/dderveaux?n=hans&oc=&p=guillaume+francois
https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0524_712079_712455_FRE/inventarisnr/I7120797124555318/level/file/scan-index/136/foto/524_0711_002_01523_000_C_0247

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guillaume Fran√ßois HANS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guillaume François HANS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guillaume François HANS

Jacques HANS
± 1633-1682
Jacques HANS
1665-1714

Guillaume François HANS
1693-1761



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
      • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
      • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
      • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
      • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1761 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HANS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HANS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HANS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HANS (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I8393.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Guillaume François HANS (1693-1761)".