Delcour genealogie » Joannes CROMPVOETS (1697-1772)

Persönliche Daten Joannes CROMPVOETS 

Quelle 1

Familie von Joannes CROMPVOETS

Er ist verheiratet mit Gertrudis VERHEGGEN.


Trouwen
Trouwlijst:
Bron:
"Netherlands, Limburg Parish Register Transcripts, 1562-1822," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6959-DK1?cc=1404156&wc=MGNL-PY4%3A21034301%2C21042401%2C21080301 : 21 May 2014), Buggenum > Marriages (Bridegroom) > 1637-1826 A-W > image 7 of 39; Regionaal Historisch Centrum Limburg (Regional Historic Center, Limburg).

Trouwen:
Bron:
"Pays-Bas: Province de Limburg, registres paroissiaux, 1542-1910," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89C4-8QPW?cc=2037001&wc=MCL5-YPD%3A345128101%2C346098801%2C346098802 : 22 May 2014), Rooms Katholiek > Buggenum > Dopen 1637, 1647-1826 Trouwen 1637-1826 Lidmaten 1712 Testamenten 1643, 1645 Begraven 1772-1826 > image 171 of 451; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Bron 2:
https://aezel.eu/onderzoeken/feit/2984205

Getuigen: Wilhelmus Verheggen en Henricus van Wijnaerden.

Sie haben geheiratet am 2. November 1719 in Buggenum, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Winandus CROMPVOETS  1726-1794
  2. Catharina CROMPVOETS  1735-1810 


Notizen bei Joannes CROMPVOETS


Doopakte
Er is een Joannes Crompvoets gedoopt 27-10-1686, ouders Joannes Crompvoets en Catharina Itter, getuigen Theodorus van Itter en Cornelia Wilms.

Er is een Johannes Crompvoets gedoopt 20-4-1697, ouders Joannes Crompvoets en Gertrudis Buijsers, getuigen Arnoldus Crompvoets en Mechtildis Maessen.

Dooplijst
Bron:
"Netherlands, Limburg Parish Register Transcripts, 1562-1822," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DRL3-8DG?cc=1404156&wc=MGNL-7MC%3A21034301%2C21028202%2C21034302 : 21 May 2014), Buggenum > Baptisms > 1637-1826 A-Z > image 27 of 158; Regionaal Historisch Centrum Limburg (Regional Historic Center, Limburg).

Doopakte
Bron:
"Pays-Bas: Province de Limburg, registres paroissiaux, 1542-1910," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9C4-87SC?cc=2037001&wc=MCL5-YPD%3A345128101%2C346098801%2C346098802 : 22 May 2014), Rooms Katholiek > Buggenum > Dopen 1637, 1647-1826 Trouwen 1637-1826 Lidmaten 1712 Testamenten 1643, 1645 Begraven 1772-1826 > image 41 of 451; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Volgens deze bron: https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verheggens/I2652.php moet het die van 1697 zijn.
Zoon Celestinus heeft als doopgetuige Catharina Coelen, de moeder van de moeder.

Bron 2:
https://aezel.eu/onderzoeken/feit/2982913

Doopgetuigen: Arnoldus Crompvoets, Mechtildis Maessen

Kinderen
Marcellus 1720, get. Joannes Crompvoets Catharina Coelen
Celestinus 1720, get. Joannes Crompvoets Catharina Coelen
Getrudis 1723, get. Godefridus van Wijnaerde, Maria Crompvoets
Winnadus 1726, get. Joannes Verhegge, Gertrudis Zanders, Henricus Verhegge, Martina van Baexe
Margareta 1730, get. Aegidius Verheggen, Cornelia van Wijnaerden, Henricus van Wijnaerden, Petronella Inhelen
Godefridus 1733, get. Wilhelmus Verheggen, Catharina Crompvoets
Catherina 1735, get. Henricus Crompvoets, Margaretha Treeckens, Henricus van Wijnaerden
Leonardus 1738, get. Wijnandus van Wijnaerden, Paria Trienissen, Petronella Engelen
Aldegondis 1742, get. Godefrius van Wijnaerden, Sibilla Peters, Winandus Weerens

Begraven
Er is een Joannes begraven 11-1-1745, Buggenum, zou kunnen kort na de laatste doop.
Mogelijk is zijn weduwe dan hertrouwt, niet gevonden.
Bron: https://aezel.eu/onderzoeken/feit/2982049
Begraaflijst dus 26-8-1772, Buggenum:
Bron:
"Netherlands, Limburg Parish Register Transcripts, 1562-1822," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6959-DSY?cc=1404156&wc=MGNL-PY7%3A21034301%2C21034802%2C21034302 : 21 May 2014), Buggenum > Deaths > 1637-1826 A-Z > image 9 of 44; Regionaal Historisch Centrum Limburg (Regional Historic Center, Limburg).

Begraven:
Bron:
"Pays-Bas: Province de Limburg, registres paroissiaux, 1542-1910," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9C4-8QSM?cc=2037001&wc=MCL5-YPD%3A345128101%2C346098801%2C346098802 : 22 May 2014), Rooms Katholiek > Buggenum > Dopen 1637, 1647-1826 Trouwen 1637-1826 Lidmaten 1712 Testamenten 1643, 1645 Begraven 1772-1826 > image 330 of 451; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Bron 2:
https://aezel.eu/onderzoeken/feit/2984468

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes CROMPVOETS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes CROMPVOETS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes CROMPVOETS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hendrix stamboom (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
      • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
      • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
      • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • Die Temperatur am 2. November 1719 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
      • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
      • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
      • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
      • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • Die Temperatur am 26. August 1772 war um die 16,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CROMPVOETS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CROMPVOETS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CROMPVOETS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CROMPVOETS (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I700.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joannes CROMPVOETS (1697-1772)".