Delcour genealogie » Dirk Jacobsz SLOT (1685-1762)

Persönliche Daten Dirk Jacobsz SLOT 


Familie von Dirk Jacobsz SLOT

Er ist verheiratet mit Cornelisje PIETERSE.


Trouwen
Vermeld: beide op de Beets
Bron:
"Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QV-Y58H?cc=2037985&wc=SM97-82H%3A1293193204%2C383719701%2C383719702 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Beets > Ondertrouw, Trouwen 1643-1746, 1747-1793 Lidmaten, Attestaties 1602-1667 > image 92 of 284; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Cornelia komt uit Vijerhuijse (= Vierhuizen) in de banne van Beets (= vlakbij Beets).
En: ·Äùdeze perzoonen sijn met attestatie vertrocken den 30 dito·Äù.
Vrijwel zeker naar Beemster.

Sie haben geheiratet am 16. November 1704 in Beets, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maartje SLOT  1705-1748
  2. Trijntje SLOT  1706-< 1712
  3. Jacob SLOT  1708-1752
  4. Pieter SLOT  1709-????
  5. Jan SLOT  1710-1742
  6. Cornelis Dirks SLOT  1711-???? 
  7. Trijntje SLOT  1712-1782
  8. Geertje SLOT  1717-1787
  9. Teuntje SLOT  1719-????
  10. Trijntje SLOT  ± 1723-1782


Notizen bei Dirk Jacobsz SLOT


Naam in doopakte dochter Trijntje in 1796: Willem Jacobs

Doopakte
Dooplijst Oosthuizen
Bron:
"Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QK-645W?cc=2037985&wc=SM94-Y48%3A1293193204%2C382299101%2C383920101 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Oosthuizen > Dopen, Trouwen 1651-1696 Lidmaten 1651-1660, 1788-1804, 1828-1850 Begraven 1756 > image 17 of 75; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Dirk is watermolenaar van de Kilmolen waar zijn zoon Cornelis het later overneemt.

Na hun huwelijk op 30-11-1704 met attestatie vertrokken naar Beemster.

Begraven
Dirk Slot in de Noordbeemster op het kerkhof, ·Äôt Cleet 1/2 uur Luijens.
Bron:
"Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-Y9N?cc=2037985&wc=SM9Q-16D%3A1293193204%2C382095101%2C383711001 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Beemster > Kosten, Begraven 1639-1860 Begraven 1791-1811 > image 510 of 832; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jacobsz SLOT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jacobsz SLOT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jacobsz SLOT

Dirk SLOT
± 1630-????
Jacob Dirksz SLOT
± 1655-????
Neeltje CORNELIS
± 1655-????

Dirk Jacobsz SLOT
1685-1762

1704
Maartje SLOT
1705-1748
Trijntje SLOT
1706-< 1712
Jacob SLOT
1708-1752
Pieter SLOT
1709-????
Jan SLOT
1710-1742
Trijntje SLOT
1712-1782
Geertje SLOT
1717-1787
Teuntje SLOT
1719-????
Trijntje SLOT
± 1723-1782

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
      • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1762 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
      • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
      • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
      • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SLOT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SLOT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SLOT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SLOT (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I4692.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Jacobsz SLOT (1685-1762)".