Delcour genealogie » Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING) (1699-1773)

Persönliche Daten Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING) 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING)

Er ist verheiratet mit Grietje Dirks BOOG.


Trouwen
Getrouwd in Krommenie volgens bron:
http://katerstede.nl/krommenietotaal/f1686.htm#f6329

Trouwen niet gevonden in akten via genver.nl in Krommenie.
Zijn ze in Berne getrouwd?

Zij ontvingen op 23 November 1723 te D-Berne verordeningen.

Sie haben geheiratet am 23. November 1723 in Krommenie, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje SWART (SCHWARTING)  ± 1738-1821
  2. Jan SWART (SCHWARTING)  1743-< 1825
  3. Hendrik Hendriks SWART  < 1749-1811 


Notizen bei Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING)


Naam ook: Zwarting

Via archion.de is waarschijnlijk het nodige te vinden, maar het kost geld en is duur.

Hij komt voor in de OFB Berne verzameling van personen en archief gegevens, te koop voor Ⴌ25,-.
Bron:
https://www.familienkunde-oldenburg.de/wp-content/uploads/2014/07/personenverz_berne.pdf

Doopakte
Vermeld wordt: D-Schlüterdeich, dat is een plaatje of meer een gehucht boven Berne, Noord Duitsland.
Betekent het woord sleuteldijk of sluisdijk? Er is veel water daar.

Doopgetuige: Johann von Seggern zu Schlüte, Hinrich Krug zur Berne, Hinrich Bollan
CONC d frau zu Schlüte.

Verhuisden in 1737 naar Kormmenie met attestatie uit Berne naar de E.L. kerk te Zaandam.
Attestatie 5-7-1739
Bron: https://www.geneaknowhow.net/script/dewit/westzaandam_ev-luth_lidm-att_1675-1755.htm
Hij heeft Grietie dus of in Berne ontmoet of in Nederland.

Notarisakten/Staatboeken
1,11 Op 20-3-1738 (ORA Krommenie, inventarisnummer 1409, folio 166):
Hendrik Swart koopt Hendrik Swart van Claas van Duijn, grutter, huijs en erf, gelegen op het Oostend van Krommeniehorn:
https://www.archieven.nl/nl/zoeken?miadt=137&mizig=210&miview=inv2&milang=nl&micols=1&mires=0&micode=OA-0006&mip2=1409
Zoek op inventarisnummer 1409, dan scan 196 van 331.

Inv. nr. 3074/ folio 566, datum: 27-6-1771¬â€ inventaris¬â€ copie, ONA Krommenie, notaris Johannes Beets, OA-0012 - deze akte is niet digitaal beschikbaar:
Hendrik Swart, inventaris van zijn boedel ten behoeve van Claes Roosendaal, gemaakt op het aangeven aanwijzen en opgeven van Hendrik Swart en desselfs huijsvrouw Grietje Dirks Boog, benevens desselfs meerderjarige dochter Antje Hendriks Swart, om te dienen en te annexeren aan zekere eerstdaags te passeren hypotheecq briev:
een huijs en erv sijnde een herberg genaamt De jonge prins van Oranje met een overwerf daar voor gelegen staande en gelegen tot Crommeniehorn belent ten oosten Jan Josepse ten westen de weduwe Pieter Croone
volgt huisraad en inboedel

Er is een acte van 'de Penningen gecomen van den gerepudieerde boedel van Hendrik Swart en Grietje Dirks', waarbij de bezittingen vermelden huizen f. 334:8:10, terwijl bij de crediteuren (totaal f. 3390:49:12) staan Wed. Ernst Swart (f. 438:12:12) en Hendrik Swart (f. 3:5:12).

1658/66 ORA Westzaan 16-11-1776
Hendrik Swart een acte om drooge koffie en thee te mogen verkopen:
https://www.archieven.nl/nl/zoeken?miadt=137&mizig=210&miview=inv2&milang=nl&micols=1&mires=0&micode=OA-0008&mip2=1658
Zoek invenatrisnummer 1658, dan scan 103 van 234.

3086/1458¬â€  24-6-1788¬â€ ¬â€  inventaris¬â€ ¬â€ ¬â€ ¬â€ ¬â€  copie
nalatenschap van wijlen Cornelis Dirksz Swart op den 22 Junij 1788 te Crommenie overleden en op den 27 Junij geinventariseerd ten versoeke van Poulus Kok?, Thijs Kat en Arent Dingenom in qualiteijt als bij weesmeesteren gestelde voogden over de twee nagelaten minderjarige kinderen van gedagte Cornelis Dirkse Swart, volgens opgave en aanwijsing van Dirk Cornelisz Swart, mede zoon en mede ervgenaam van zijn opgemelde overleden vader Cornelis Dirksz Swart.
O.a. huys, koestal en hooijberg staande en gelegen te Crommenie op de Heijligeweg, belend ten westen Dirk Joosten, ten oosten t navolgende
huijs en erv gelegen als vooren: belend ten westen t voorschreve, ten oosten t navolgende
de helft in een huijs en erv gelegen als vooren: belend ten westen t voorschreve, ten oosten Cornelis van der Straten
een stuk land gelegen te Crommenie groot 2759 roeden, belend ten Zuijden Teunis Lane en ten Noorden Hendrik Smit
huijs en erve staande en gelegen onder Uijtgeest aan de Lagendijk t erve groot 90 roeden belend ten Zuijde Pieter Groot ten Noorde
een stuk land gelegen in de Polder den Broek genaamd Hollent Singerril Engelsen ven groot 3633 roeden
item een stuk land genaamd de Haasjes Vorme in Pieter Matten Venne groot 3671 roeden
item een Uijterdijk gelegen in de Wouder Polder groot 733 roeden
etc.

Begraven
Impost: pro deo. Aangifte door zijn zoon Hendrik Swart. Overleden op den Horn, nalatende vrouw en kinderen.
Bron:
"Netherlands, Noord-Holland Province, Church Records, 1523-1948," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QK-MW4?cc=2037985&wc=SM9W-YWL%3A382016701%2C382027601%2C954372401 : 21 August 2014), Alle Gezindten > Krommenie > Trouwen 1605-1627, 1640-1649, 1653-1724, 1762-1805 Huwelijksbijlagen 1780-1791 Overlijden 1750-1812 Begraven 1769-1860 > image 635 of 771; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Swart en Zwart stamboom (Web Site)
    2. Swart-Zwart uitgebreide stambomen (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    • Die Temperatur am 23. November 1723 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1773 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
      • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SWART (SCHWARTING)


    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I4637.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik Ernstz SWART (SCHWARTING) (1699-1773)".