Delcour genealogie » Marijtje (Maria) SMAGHTEN (1671-1748)

Persönliche Daten Marijtje (Maria) SMAGHTEN 

Quellen 1, 2

Familie von Marijtje (Maria) SMAGHTEN

Sie ist verheiratet mit Salomon den OS.


Trouwen
Ondertrouwd op 15·Äë06·Äë1697 te Leiden:
Leinde Archief - doop en trouwboeken - Nederduits-gereformeerd - I.B.1.2. Hooglandsche kerk - trouwboek 106 1696 - 1700
https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/archieven/archievenoverzicht/scans/NL-LdnRAL-1004/1.2.1.2.1.20/start/50/limit/10/highlight/3

NH Ondertrouw BB. mei 1694 - mei 1698., archiefnummer 1004, Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), inventarisnummer 26, blad BB - 242
Gemeente: Leiden
Periode: 1694-1698

Getuigen: bruidegom: Stoffel den Os, broer uit de Coddesteegh - Getuigen bruid: Mary Passchier, moeder uit de Bouwelouwesteegh.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1697 in Leiden, Hooglandsche kerk, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna den OS  1697-????
  2. Samuel den OS  1701-????
  3. Mattheus den OS  1702-< 1706
  4. Klaas den OS  1704-????
  5. Mattheus den OS  1706-????
  6. Christoffel den OS  1708-1763 
  7. Abraham den OS  1711-1712
  8. Salomon den OS  1712-1713


Notizen bei Marijtje (Maria) SMAGHTEN


Doopakte
Bron:
Dopen Nieuwe- of Marekerk 1670 - 26 november 1684.,¬â€ archiefnummer¬â€ 1004, Dopen NH Marekerk,¬â€ inventarisnummer¬â€ 259
Gemeente: Leiden
Periode: 1670-1684
https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/personen/zoek-op-personen/deeds/55750106-8526-38d6-3057-09e29f4806cf

Doopgetuigen: Mattheus Deltifrij en Maria le Lue

Begraven
Op Bolwerk, weduwe van Salomon den Os:
Bron:
"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-TH69?cc=2037907&wc=SMMG-HZ9%3A345830501%2C345829002%2C346357201 : 21 August 2014), Alle Gezindten > Leiden > Begraven 1745-1765 > image 86 of 567; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).

Bron 2:
https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/archieven/archievenoverzicht/scans/NL-LdnRAL-0501A/1.2.1.5.3.1.24/start/80/limit/10/highlight/3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijtje (Maria) SMAGHTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijtje (Maria) SMAGHTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijtje (Maria) SMAGHTEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Smaghten stamboom (Web Site)
    2. Van Os stamboom (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
      • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
      • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
      • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
      • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
      • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
      • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1748 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: motregen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SMAGHTEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SMAGHTEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SMAGHTEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SMAGHTEN (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I4140.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Marijtje (Maria) SMAGHTEN (1671-1748)".