Delcour genealogie » Elsje (Ella) SWART (1907-1971)

Persönliche Daten Elsje (Ella) SWART 


Familie von Elsje (Ella) SWART

Sie ist verheiratet mit Casper Albertus (Bertus) ZAGT.


Trouwen
Datum uit Alkmaarsche Courtant van 9-1-1936
https://kranten.archiefalkmaar.nl/issue/ACO/1936-01-09/edition/null/page/3

Bron 2:
https://hdl.handle.net/21.12106/f93313b1-4596-30b8-a2c4-050b9a03cd86
Regionaal Archief Alkmaar te Alkmaar, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Alkmaar, Bron: Huwelijken, Deel: 103, Periode: 1936, Alkmaar, archief 10.1.2.125, inventaris¬â‰ num¬â‰ mer 103, 8¬â€ januari¬â€ 1936, Huwelijken, aktenummer 1936/005

Getuigen: Jan Swart, broer van de bruid, Cornelis Zagt, broer van de bruidegom

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1936 in Alkmaar, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elsje (Ella) SWART


Geboorteakte
Krantenbericht in de Schuitemakers Purmerender Courant
Bron: https://proxy.archieven.nl/131/2FB753CB814DAAE2FFBCDDD04D2EB1BA

Bevolkingsregister
Bron: https://proxy.archieven.nl/131/88366341B7D7F2B8BD178F38B1293E43

Vertrekt op 22 juni 1926 met haar moeder en zus Nel en broer Wim naar Beemster.
Naast haar moeder woont een aardige zoon op wie ze verliefd wordt.
De buren van haar moeder worden haar schoonouders, zie foto·Äôs.
Ze konden echter pas trouwen als haar verloofde zijn opleiding af had.
Elsje verhuist op 24-8-1934 naar Alkmaar, Heilige Land 38C.
Ze gaat dan inwonen bij haar aanstaande schoonouders.

Ella heeft op de 4 kinderen van oudste broer Jan gepast.

Heeft ook in de kerk gewerkt, kooltjes aanmaken.
Hele familie was Luthers, maar is er radicaal uitgestapt.
Ella was des duivels over de kerk, wat is daar gebeurd.

In de kapperszaak van Frits gewerkt in Den Helder.
Er was een breuk met de broers en zussen, maar waarom?

Adres bij overlijden Vechtstraat 117-I, Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsje (Ella) SWART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsje (Ella) SWART

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsje (Ella) SWART

Fredrik SWART
1830-1875
Jan HARTOG
1841-1913
Elsje DINKLA
1845-1915
Hendrik SWART
1859-1925

Elsje (Ella) SWART
1907-1971

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1907 lag zwischen 9,4 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1936 lag zwischen 6,9 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Mit der Comicfigur Phantom erscheint erstmals ein Superheld als Hauptfigur eines Daily strips.
      • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
      • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
      • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
      • 13. August » In Genf wird von Vertretern aus 32 Nationen der Jüdische Weltkongress gegründet. Erster Präsident wird Stephen Wise.
      • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
    • Die Temperatur am 12. April 1971 lag zwischen 0.9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Apollo 14 startet mit den Astronauten Stuart Roosa, Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord in Richtung Mond.
      • 8. Februar » Südvietnamesische Bodentruppen starten die Operation Lam Son 719 im Vietnamkrieg. Mit einem Eindringen in das benachbarte Laos wollen sie Nachschubwege des Ho-Chi-Minh-Pfads lahmlegen und politisch Nordvietnam an den Verhandlungstisch zwingen. Die Operation scheitert.
      • 22. April » Der Sohn des verstorbenen Diktators François Duvalier, Jean-Claude Duvalier, genannt Baby Doc, wird auf Lebenszeit als Präsident Haitis vereidigt.
      • 4. September » Während eines Schneesturms auf dem Flughafen Juneau in Alaska prallt eine Boeing 727 der Alaska Airlines bei der Instrumentenlandung gegen einen Berg, alle 109 Menschen an Bord sterben.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Beatrix Cenci von Alberto Ginastera findet im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington D. C. statt.
      • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
    • Die Temperatur am 26. April 1971 lag zwischen -3.3 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Walter Ulbricht tritt in der DDR auf Druck der Sowjetunion „aus gesundheitlichen Gründen“ als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück, sein Nachfolger wird Erich Honecker.
      • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
      • 8. September » Die Uraufführung des Theaterstückes Mass von Leonard Bernstein findet im Kennedy Center in Washington/D.C. statt.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Beatrix Cenci von Alberto Ginastera findet im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington D. C. statt.
      • 30. September » Der Deutsche Freiheitssender 904 (DFS 904), ein seit 1956 aus der DDR in die Bundesrepublik sendender Geheimsender, stellt seinen Betrieb ein.
      • 22. Oktober » Beim Versuch, das RAF-Mitglied Margrit Schiller festzunehmen, wird der deutsche Polizist Norbert Schmid – vermutlich durch Gerhard Müller – erschossen. Er ist das erste Mordopfer der Rote Armee Fraktion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SWART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SWART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SWART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SWART (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I1569.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Elsje (Ella) SWART (1907-1971)".