Delcour genealogie » Henricus GEENEN (1768-1855)

Persönliche Daten Henricus GEENEN 

Quelle 1

Familie von Henricus GEENEN

Er ist verheiratet mit Joanna VERHAEG.


Trouwen
Trouwlijst
9 februari 1800 in Heythuysen, voor de kerk 8 februari 1800 in Neer (blz. 638)
Bron
"Netherlands, Limburg Parish Register Transcripts, 1562-1822," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DBTQ-2VS?cc=1404156&wc=MGNL-FMZ%3A21096201%2C21042401%2C21210601 : 21 May 2014), Neer > Marriages (Bridegroom) > 1695-1805 A-W > image 22 of 80; Regionaal Historisch Centrum Limburg (Regional Historic Center, Limburg).

Huwelijksgetuigen: Ludovicus Verhaegh en Maria Catharina Baertmans.

Henricus Geenen en Johanna Verhaegh huwden met dispensatie vanwege verwantschap in de vierde graad (bron: Martin Verhaegh. "Genealogie VERHAEGH." Drukkerij Verhaag, Oldenzaal, 1996, pag. 125)

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1800 in Heythuysen, er war 31 Jahre alt.

Gemeente Heythuysen, voor de kerk in Neer

Kind(er):

  1. Joannes GEENEN  1800-1807
  2. Pierre GEENEN  1802-1808
  3. Maria GEENEN  1805-1808
  4. Sophie GEENEN  1807-1845
  5. Pierre Jean GEENEN  1810-1830
  6. Odilia GEENEN  1813-1844 
  7. Marie GEENEN  1815-1889


Notizen bei Henricus GEENEN


Doopakte
Bron:
"Pays-Bas: Province de Limburg, registres paroissiaux, 1542-1910," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9C4-ZDR9?cc=2037001&wc=MCL5-2PD%3A345128101%2C345856701%2C345856702 : 22 May 2014), Rooms Katholiek > Neer > Dopen 1695-1805 Trouwen 1695-1746, 1748-1805 Begraven 1659-1805 > image 258 of 533; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Bron 2:
Kerkelijk - RK Parochie Martinus te Neer, dopen, trouwen en begraven 1746 - 1793
https://aezel.eu/onderzoeken/feit/2567213

Doopgetuigen: Martina Tobben en Theodorus Geenen

Woont te Neer in het Dorp en op Hanssum.

Kinderen
Joannes 1800, get. Leonardus Geenen, Odilia Strous
Pierre 1802, get. Ludovicus Verhaeg, Sophia Geenen
Maria 1805, get. Rutgerus Verhaeg, Joanna Geenen
Sophia 1807, geen akte gevonden, dus geen getuigen gevonden
Pierre Jean 1810, idem
Odilia 1813
Marie 1815

Overlijdensakte
Bron:
"Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-RS99-KP?cc=2026214&wc=S36W-2NL%3A343122301%2C343212701 : 22 May 2014), Neer > Geboorten, huwelijken, overlijden, huwelijksaangiften, huwelijksafkondigingen 1852-1861 > image 216 of 598; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).

Bron 2:
https://aezel.eu/onderzoeken/feit/1403768

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus GEENEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus GEENEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus GEENEN

Henricus GEENEN
1768-1855

1800
Pierre GEENEN
1802-1808
Maria GEENEN
1805-1808
Sophie GEENEN
1807-1845
Odilia GEENEN
1813-1844
Marie GEENEN
1815-1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Neer - gegevens alle personen (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1768 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1800 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
      • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
      • 20. März » Alessandro Volta informiert die Royal Society in London über eine von ihm erdachte Stromquelle, deren Prinzip als Voltasche Säule bekannt wird.
      • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
      • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.
      • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1855 war um die -4.2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
      • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
      • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
      • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GEENEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GEENEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GEENEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GEENEN (unter)sucht.

    Die Delcour genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Delcour, "Delcour genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/delcour-genealogie/I1397.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Henricus GEENEN (1768-1855)".