Familienstammbaum Dekkers » Pieter Jacob Thijssen (± 1809-1887)

Persönliche Daten Pieter Jacob Thijssen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Pieter Jacob Thijssen

Er ist verheiratet mit Marie Francoise Judith Magotaux.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1836 in Horst, Limburg, Netherlands.Quellen 1, 3, 8

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1836 in Horst, Limburg, Netherlands.Quelle 9


Kind(er):

  1. Antoon Frans Thijssen  1836-1884 
  2. Petronella Thijssen  1845-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jacob Thijssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jacob Thijssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jacob Thijssen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com
      Record for Pieter Jakobs Thijssen
      / Ancestry.com
    2. Netherlands, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com, Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL); Burgerlijke stand (overlijdensakten)
      Record for Antoon Frans Thijssen
      / Ancestry.com
    3. Netherlands, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com, Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL); BS Marriage
      Record for Maria Franciska Judica Magotaux
      / Ancestry.com
    4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2R5-WHVS : 22 August 2017), Pieter Jacob Thijssen in entry for Antoon Frans Thijssen and Maria Catharina Clement, Marriage 30 May 1862, Arcen en Velden; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Arcen en Velden, archive 12.003, inventory number 24, record number 12; ; Gemeentearchief Venlo.
      Pieter Jacob Thijssen in entry for Antoon Frans Thijssen and Maria Catharina Clement, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      / FamilySearch
    5. Netherlands, Birth Index, 1784-1917, Ancestry.com, Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL); Den Haag, Nederland; Burgerlijke stand (geboorteakten)
      Record for Antoon Frans Thijssen
      / Ancestry.com
    6. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR9-Y5BH : 6 October 2017), Pieter Jakob Thijssen and Maria Franciska Judica Magotaux, Marriage 19 Jan 1836, De Horst, Gelderland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Burgerlijke Stand in Limburg, archive 12.044, inventory number 9, record number 12; Burgerlijke Stand in Limburg; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
      Pieter Jakob Thijssen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      / FamilySearch
    7. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2C-2665 : 9 September 2017), Pieter Jakob Thijssen, Death 06 Aug 1887, De Horst, Gelderland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Burgerlijke Stand in Limburg, archive 12.044, inventory number 58, record number 53; Burgerlijke Stand in Limburg; Regionaal Historisch Centrum Limburg.
      Pieter Jakob Thijssen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      / FamilySearch
    8. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 23 August 2018, 14:25), entry for Maria Franciska Magateaux(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LTG1-4YQ); contributed by various users. PersonID LTG1-4YQ
      Maria Franciska Magateaux
      / FamilySearch
    9. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 23 August 2018, 14:22), entry for Pieter Jacob Thijssen(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LTGB-GG2); contributed by various users. PersonID LTGB-GG2
      Pieter Jacob Thijssen
      / FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1836 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt zur Vorbereitung der Aufnahme Michigans als Staat das Gesetz in Kraft, mit dem das Wisconsin-Territorium vom Michigan-Territorium abgetrennt und als Territorium der Vereinigten Staaten gegründet wird.
      • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
      • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
      • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
      • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    • Die Temperatur am 6. August 1887 war um die 26,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thijssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thijssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thijssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thijssen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dekkers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P.A. Dekkers, "Familienstammbaum Dekkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dekkers-stamboom/I2479.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Pieter Jacob Thijssen (± 1809-1887)".