Familienstammbaum Dekkers » Hinderikus Drent (1888-1963)

Persönliche Daten Hinderikus Drent 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hinderikus Drent

Er ist verheiratet mit Geessien Horrel.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1910 in Groningen, Groningen, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quellen 3, 8, 9


Kind(er):

  1. Arend Drent  1923-2011 
  2. Hinderikus Drent  1920-2010 
  3. Hijke Drent  1912-1998 
  4. Cornelia Drent  1911-1913
  5. Cornelia Drent  1914-1994 
  6. Berendina Drent  1919-2004 
  7. Jan Drent  1915-1997 
  8. Jantien Drent  1917-1981 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderikus Drent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderikus Drent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderikus Drent

Anje ten Cate
1826-1891
Jan Drent
1864-1914

Hinderikus Drent
1888-1963

1910
Arend Drent
1923-2011
Hijke Drent
1912-1998
Jan Drent
1915-1997
Jantien Drent
1917-1981

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
      Record for Kornelia Foekens
      / Ancestry.com
    2. Netherlands, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com, AlleGroningers; Burgerlijke stand (overlijdensakten) / Ancestry.com
    3. Netherlands, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com, AlleGroningers; BS Marriage
      Record for Berendiena Drent
      / Ancestry.com
    4. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 10 May 2016, 23:27), entry for Henderikus Drent(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9M61-9J4); contributed by various users. PersonID 9M61-9J4
      Henderikus Drent
      / FamilySearch
    5. Netherlands, Birth Index, 1784-1917, Ancestry.com, AlleGroningers; Den Haag, Nederland; BS Birth
      Record for Jan Drent
      / Ancestry.com
    6. Geboorteregister, Geboorteregister Groningen 1888 Aktenummer 683
    7. Netherlands, Birth Index, 1784-1917, Ancestry.com, AlleGroningers; Den Haag, Nederland; Burgerlijke stand (geboorteakten) / Ancestry.com
    8. Huwelijksregister, Huwelijksregister Groningen 1910 Aktenummer 494
    9. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X18F-4Q2 : 10 February 2018), Geessien Horrel, 03 Apr 1891; citing Hoogezand-Sappemeer, Groningen, Netherlands; FHL microfilm 483,975.
      Geessien Horrel, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
      / FamilySearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1888 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
      • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1910 lag zwischen 6,5 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
      • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
      • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
      • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
    • Die Temperatur am 3. März 1963 lag zwischen -6 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) startet nach mehreren Tagen mit Versuchssendungen in Mainz offiziell sein bundesweites Fernsehprogramm.
      • 12. Juni » In New York City wird der später mit vier Oscars ausgezeichnete Spielfilm Cleopatra von Joseph L. Mankiewicz mit Elizabeth Taylor, Richard Burton und Rex Harrison in den Hauptrollen uraufgeführt.
      • 20. Juli » Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft schließt mit 18 afrikanischen Staaten das Yaoundé-Abkommen. Darin werden wirtschaftliche Zusammenarbeit und das Gewähren von Mitteln zur Entwicklungshilfe durch den Europäischen Entwicklungsfonds vereinbart.
      • 28. August » Über 200.000 schwarze und weiße Bürger beteiligen sich am Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit. Martin Luther King hält seine berühmte Rede „I Have a Dream“.
      • 15. Oktober » Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück.
      • 1. November » In Südvietnam putscht das Militär gegen das Regime des Präsidenten Ngô Đình Diệm, der flieht, aber am darauffolgenden Tag festgenommen und hingerichtet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Drent

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drent.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drent.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drent (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dekkers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P.A. Dekkers, "Familienstammbaum Dekkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dekkers-stamboom/I120.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hinderikus Drent (1888-1963)".