Genealogie Flu (Suriname, Nederland, USA 1750-1950) » Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil (1881-1959)

Persönliche Daten Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil 


Familie von Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil

Sie ist verheiratet mit Johan Frederik Hendrik Petzoldt.

Note: thanks to Ms. A.Holler [pers.comm. 31 vii 2022; 18 viii 2023] for information used in this genealogy.
"Eleonora Adele, 25 Feb 1881-21 Aug 1958. She married Johannes Frederik Hendrik Petzoldt (21 Mar 1882-27 Sep 1938 in Amsterdam) on 22 Jun 1910. They had 6 children, all born in Suriname, but moving to the Netherlands."

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1910 in .Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Max Gerard Petzoldt  1912-1951
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil

Note: thanks to Mrs. A.Holler [pers.comm. 31 vii 2022; 18 viii 2023] for information used in this genealogy
Unfortunately no birth certificate was found; her death was registered in Amsterdam and Monnickendam under her maiden name with the parents as indicated.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archiefkaarten 1939 -1994, arch. 30238, Amsterdam, 417 / kaart 805 [beeld 617/761; ID: A01232_0417_0805]
  2. BS overlijden, Monnickendam, akte 6, 22. August 1959
  3. Begraafregisters na 1811, arch.483.A, Amsterdam, Grafnummer: 3A-77-50, zwischen 1935 und 2013

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Über den Familiennamen Kenswil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kenswil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kenswil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kenswil (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louk Box, "Genealogie Flu (Suriname, Nederland, USA 1750-1950)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/deelgenealogie-flu/I6425.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Eleonora Adèle "Renswil [1959];" Kenswil (1881-1959)".