De Zeeuwse familie Van Vessem » Lena Maria Geluk (1876-1947)

Persönliche Daten Lena Maria Geluk 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 6. Juli 1876 in Tholen.
    Donderdag om 22:00 uur in wijk A, nommer 93.
  • Staatsangehörigkeit: am 6. Juli 1876 Nederland, Tholen.
  • (Aangifte geboorte) am 7. Juli 1876 in Tholen.
    Geboorteregister Tholen 1876 akte nummer 71.

    Aangifte op vrijdag door Maria Gunst, 69, vroedvrouw wonende te Tholen. Getuigen zijn Jacob Laban, 72, winkelier, en Hendrik van Strien, 56, molenaar, beiden wonende te Tholen.

  • (Burgerlijk huwelijk) am 28. Juni 1899 in Amsterdam.
    Huwelijksregister Amsterdam 1899 akte nummer 1921. Getrouwd op woensdag.

    De ouders van de bruidegom zijn Pieter Mollee, zonder beroep, en Aafke Vlaskamp, beiden wonende te Amsterdam. De getuigen zijn:

    1. Cornelis Kleis Lanting, 33, ambtenaar;

    2. Albert Johannes Imcken, 56, bode;

    3. Jan Schubart, 55, bode;

    4. Ludovicus Johannes Libert, 43, bode.

    Alle getuigen wonende te Amsterdam.

    De moeder der echtgenoote verklaarde niet te kunnen schrijven.

  • (Ondertrouw) am 15. Juni 1899 in Amsterdam.
    Register van Huwelijks-Aangiften Amsterdam 1899 akte nummer 1773. Op donderdag.
  • (Move) vor 15. Dezember 1898 in Amsterdam.
  • (Afkondiging huwelijk eerste maal) am 18. Juni 1899 in Amsterdam.
    Register van Huwelijks-Afkondiging Amsterdam 1899 (niet genummerd). Zondag 12:00 uur.
  • (Afkondiging huwelijk tweede maal) am 25. Juni 1899 in Amsterdam.
    Register van Huwelijks-Afkondiging Amsterdam 1899 (niet genummerd). Zondag 12:00 uur.
  • (Extract geboorteregister) am 7. Juni 1899 in Tholen.
    Uittreksel uit het register van Geboorten der Gemeente Tholen.
  • (Woonplaats) am 14. Juni 1899 in Amsterdam.
    Egelantierstraat 216
  • (Aangifte overlijden) am 18. Januar 1947 in Amsterdam.
    Overlijdensregister Amsterdam 1947 akte nummer 253.

    Aangifte op zaterdag door Pieter Jan Bont, 42, Kantoorbediende wonende te Amsterdam.

  • Sie ist verstorben am 16. Januar 1947 in Amsterdam, sie war 70 Jahre alt.
    Donderdag om 22:45 uur.
  • Ein Kind von Jan Jakob Geluk und

Familie von Lena Maria Geluk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Maria Geluk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Maria Geluk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Maria Geluk

Jacob Geluk
1808-1859

Lena Maria Geluk
1876-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. son001 Web Site, Jan van Son, Lena Maria Geluk, 8. Januar 2016
      Toegevoegd via een Instant Discovery™
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: son001 Web Site
      Familiestamboom: 128860501-3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juli 1876 war um die 20,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
      • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1947 lag zwischen 2,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
      • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
      • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
      • 16. Juni » Die Saar-Mark wird im Saarland eingeführt.
      • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.
      • 5. Oktober » Bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung des Saarlands erreicht die CVP unter Johannes Hoffmann mit 51,2% der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geluk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geluk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geluk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geluk (unter)sucht.

    Die De Zeeuwse familie Van Vessem-Veröffentlichung wurde von Leo van Vessem erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo van Vessem, "De Zeeuwse familie Van Vessem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-zeeuwse-familie-van-vessem/I504634.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lena Maria Geluk (1876-1947)".