Familienstammbaum Jansen » Hermann Peters Tepen (± 1590-1685)

Persönliche Daten Hermann Peters Tepen 

  • Patronym Peters.
  • Er wurde geboren rund 1590 in Bawinkel.
  • Er wurde getauft.
    Geloof: r.K.
    circiter 100 annorum
  • Beruf: Beerbter.
  • Er ist verstorben am 14. April 1685 in Devermühlen.
  • Er wurde beerdigt in Aschendorf.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2003.

Familie von Hermann Peters Tepen

(1) Er ist verheiratet mit Anna N.

Sie haben geheiratet vor 1637.


(2) Er ist verheiratet mit Renske Schulte.

Sie haben geheiratet vor 1643.


Kind(er):

  1. Aycke zur Dever  ± 1653-1697
  2. Theleke zur Dever  ± 1655-> 1656
  3. Anneke zur Dever  1643-> 1656
  4. Tepe zur Dever  1646-> 1657

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermann Peters Tepen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermann Tepen

Hermann Tepen
± 1590-1685

(1) < 1637

Anna N
????-1638

(2) < 1643

Renske Schulte
± 1620-> 1656

Aycke zur Dever
± 1653-1697
Theleke zur Dever
± 1655-> 1656
Anneke zur Dever
1643-> 1656
Tepe zur Dever
1646-> 1657

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tepen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tepen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tepen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tepen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Jansen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernd Josef Jansen, "Familienstammbaum Jansen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-stamboom-jansen/I14455.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hermann Peters Tepen (± 1590-1685)".