De stambomen Angel, van Eijken, Uiterwijk en van der Zee » Adolph Pieter Verhulsdonk (1902-1969)

Persönliche Daten Adolph Pieter Verhulsdonk 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Adolph Pieter Verhulsdonk

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika ter Laan.

Sie haben geheiratet am 5. August 1925 in Rotterdam, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolph Pieter Verhulsdonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolph Pieter Verhulsdonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolph Pieter Verhulsdonk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ter Laan Web Site, Stip ter Laan, Adolph Pieter (Dolf) Verhulsdonk, 6. August 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: ter Laan Web Site

      Familiestamboom: 56674621-2
    2. de Jong Web Site, Jan Willem de Jong, via https://www.myheritage.nl/person-2029809...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: de Jong Web Site

      Familiestamboom: 292678381-2
    3. John Driessen Web Site, John, Adolph Pieter Verhulsdonk, 6. August 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: John Driessen Web Site

      Familiestamboom: 184163512-1
    4. Häggström Web Site, Karl Anders Häggström, Adolph Pieter Verhulsdonk, 6. August 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Häggström Web Site

      Familiestamboom: 158726271-6

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1902 lag zwischen 0,5 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
      • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 5. August 1925 lag zwischen 11,7 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
      • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
      • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
      • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1969 lag zwischen 5,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Am Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei zündet sich der Student Jan Zajíc aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings als „2. lebende Fackel“ nach Jan Palach auf dem Prager Wenzelsplatz selbst an. Er stirbt innerhalb weniger Minuten.
      • 2. März » Während des chinesisch-sowjetischen Zerwürfnisses kommt es zu Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Grenzpatrouillen am Grenzfluss Ussuri, bei denen auf beiden Seiten Soldaten getötet werden.
      • 17. März » Golda Meir wird als Nachfolgerin des verstorbenen Levi Eschkol zur israelischen Ministerpräsidentin gewählt.
      • 27. März » Die NASA startet die Raumsonde Mariner7 Richtung Mars.
      • 13. Mai » In Malaysia brechen ethnische Unruhen zwischen Malaien und Chinesen aus, bei denen mindestens 196 Menschen sterben.
      • 7. Dezember » Im Deutschen Fernsehen wird in der elften Folge der Serie Cartoon das Gedicht Advent von Loriot erstveröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhulsdonk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhulsdonk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhulsdonk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhulsdonk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Willem de Jong (Angel), "De stambomen Angel, van Eijken, Uiterwijk en van der Zee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-stambomen-angel-van-eijken-uiterwijk-en-van-der-zee/I578.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adolph Pieter Verhulsdonk (1902-1969)".