De stambomen Angel, van Eijken, Uiterwijk en van der Zee » Maria Louise van Hessen - Kassel (1688-1765)

Persönliche Daten Maria Louise van Hessen - Kassel 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Louise van Hessen - Kassel

Sie war verwandt mit Johan Willem Friso of Orange van Nassau-Dietz van Orange-Nassau.


Kind(er):


Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Louise van Hessen - Kassel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Louise van Hessen - Kassel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Louise van Hessen - Kassel

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Louise van Hessen - Kassel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 16. Dezember 2021
    Toegevoegd via een Record Match
  2. Geni World Family Tree
    Marie Luise von Hessen-Kassel, Landgravine, Statthalterin von Friesland, Groningen und Drenthe<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: „Marijke Meu“<br>Woonplaats: Royal Palace of Amsterdam, Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, Netherlands<br>Geboorte: 7 feb 1688 - Kassel, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Doop: 8 feb 1688 - Kassel, Kassel, Hesse, Germany<br>Beroep: Princess Consort of Orange, Princess of Orange<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johan Willem Friso von Nassau-Dietz, Prince of Orange - 26 apr 1709 - Kassel, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 9 apr 1765 - Leeuwarden, Friesland, Nederlande<br>Begrafenis: 13 jun 1765 - Leeuwarden, Friesland, Nederlande<br>Vader: Karl I von Hessen-Kassel (geboren Hessen), Landgraf<br>Moeder: Maria Amalia von Kurland (geboren Ketteler), Landgräfin von Hessen-Kassel<br>Echtgenoot: Johan Willem Friso von Nassau-Dietz, Prince of Orange<br>Kinderen: Willem Karel Hendrik Friso Of van Nassau-Dietz, prins van Oranje, Anna Charlotte Amalia van Nassau-Dietz (geboren Nassau), Prinzessin von Baden-Durlach<br>Broers/zusters: Wilhelm von Hessen-Kassel (geboren Hessen), Prinz, Frederick I of Hesse-Kassel (geboren Lothringen-Brabant, Hessen), Landgrave, King of Sweden,, Sophie Charlotte von Hessen-Kassel (geboren Brabant-Lothringen), Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin, Son1 Prinz von Hessen-Kassel (geboren Hesse), Christian Prinz von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant), Eleonore Antonie Friederike Pss Of Prinzessin von Hessen-Kassel, Karl Prinz von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant), Maximilian Prinz von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant), Karl Prinz von Hessen-Kassel (geboren Hesse), Wilhelm VIII von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant, Hessen), Landgraf, Leopold Prinz von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant), Ludwig Prinz von Hessen-Kassel (geboren Hesse), Daughter Prinzessin von Hessen-Kassel, Georg Karl Prinz von Hessen-Kassel (geboren Lothringen-Brabant), Wilhelmine Charlotte Prinzessin von Hessen-Kassel, Son2 Prinz von Hessen-Kassel
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 9. April 1765 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1765 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hessen - Kassel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Willem de Jong (Angel), "De stambomen Angel, van Eijken, Uiterwijk en van der Zee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-stambomen-angel-van-eijken-uiterwijk-en-van-der-zee/I504417.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Louise van Hessen - Kassel (1688-1765)".