De Rooij; Julien; Hartog; Eschweiler stambomen » Julien Legoust (1595-1675)

Persönliche Daten Julien Legoust 


Familie von Julien Legoust

(1) Er ist verheiratet mit Marguerite Barre.

Sie haben geheiratet am 12. November 1620 in Levesville-la-Chenard, 28210, Eure-et-Loir, Centre-Val de Loire, France, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. NN Legoust  ????-> 1675
  2. Madeleine Legoust  1622-????
  3. Margritte Legoust  1624-????
  4. Pasquier Legoust  1628-????
  5. Jeanne Legoust  1630-1705 
  6. Joachim Legoust  1635-1697 


(2) Er ist verheiratet mit Etienne(tte) Boisneau.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1671 in Levesville-la-Chenard, 28210, Eure-et-Loir, Centre-Val de Loire, France, er war 76 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julien Legoust?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julien Legoust

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julien Legoust

Georges Legoust
1540-< 1580
Jeanne Meunier
± 1535-< 1588
Gilles Greslou
± 1550-> 1621
Richarde Meunier
± 1560-1608
Noël Legoust
± 1570-1625

Julien Legoust
1595-1675

(1) 1620
NN Legoust
????-> 1675
(2) 1671

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Julien Legoust



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://gw3.geneanet.org/cjondeau?lang=nl;p=julien;n=legoust
    2. http://gw.geneanet.org/elvetsolo?lang=nl;pz=x;nz=x;ocz=0;p=julien;n=legoust
    3. Begraaf akte

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
      • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
      • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
      • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
      • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
      • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.

    Über den Familiennamen Legoust

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Legoust.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Legoust.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Legoust (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartog, "De Rooij; Julien; Hartog; Eschweiler stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-rooij-stambomen/I7431.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Julien Legoust (1595-1675)".