De Rooij; Julien; Hartog; Eschweiler stambomen » Adrianus "Tweeling" de Rooij (< 1701-????)

Persönliche Daten Adrianus "Tweeling" de Rooij 


Familie von Adrianus "Tweeling" de Rooij

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Boree(Borel Borwel).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1728 in Dinteloord (Princeland) erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1728 in Dinteloord (Princeland).Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Rozetta Nieuwenhuijzen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Dezember 1729 in Steenbergen erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1729 in Steenbergen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Wilhelmus de Rooij  < 1730-1730
  2. Cornelis de Rooij  < 1731-1805 
  3. Gerard (Gerrit) de Rooij  < 1745-1806 
  4. Tannetje de Rooij  < 1747-1817
  5. Maria de Rooij  < 1749-????
  6. Johannes de Rooij  < 1751-1832 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus "Tweeling" de Rooij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus "Tweeling" de Rooij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus de Rooij

Adrianus de Rooij
< 1701-????

(1) 1728
(2) 1729
Maria de Rooij
< 1749-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=favanderbeeksr⟨=nl;pz=frederik+dolf+olaf;nz=van+der+beek;ocz=0;p=adriaan;n=de+roij+de+rooij
    2. http://gw5.geneanet.org/rooijjan?lang=nl;pz=adriaan;nz=de+rooij+de+roij;ocz=11;p=adriaan;n=de+rooij+de+roij;oc=11
    3. http://gw4.geneanet.org/prince6?lang=nl;pz=gerbera;nz=neder+lotharingen+van;ocz=0;p=adriaan;n=rooij+de;oc=1
    4. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31047-6712-38?cc=2037960&wc=SM4C-7M4:346028901,346568201,346571401
    5. BHIC
    6. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31047-6274-26?cc=2037960&wc=SM4C-7M4:346028901,346568201,346571401

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1729 war um die 12,0 °C. Es gab 242 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.

    Über den Familiennamen De Rooij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rooij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rooij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rooij (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartog, "De Rooij; Julien; Hartog; Eschweiler stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-rooij-stambomen/I10047.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adrianus "Tweeling" de Rooij (< 1701-????)".