De Leduc boom » Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks (1833-1910)

Persönliche Daten Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks 

Quellen 1, 2
  • Rufname Johannes (Jan) *.
  • Er wurde geboren am 19. Februar 1833 in Loon op Zand.
    BS Loon op Zand geboorteregister Akte nr.34 Aangifte van geboorte door Johannes Schalks 51 jaar scharenslijper(vader). Getuigen: Peter Brands 40 jaar smid en Adriaan Leermakers 40 jaar schoenmaker.
  • Beruf: bis 13. Februar 1902 Scharenslijper in Leiden.
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1910 in Leiden, er war 76 Jahre alt.
    BS Leiden Overlijdensregister Archief 0516 Inv. nr.5031 Akte nr.122. Aangifte van overlijden door Joseph Johannes Sleysenhorst aanspreker en Isaac Cornet zonder beroep.
  • Ein Kind von Wouter Netten und Angenis Magdalena boutier

Familie von Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes (Jan) Schalks

Wouter Netten
1790-1861
Wouter Netten
1815-1896

Johannes (Jan) Schalks
1833-1910



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Wassenaar-Snaterse, Arthur Wassenaar, via https://www.myheritage.nl/person-1516302...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website Wassenaar-Snaterse

      Familiestamboom: 77881573-1
    2. GenealogieOnline stambomen index
      Jan Schalks<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 19 feb 1833 - 's Hertogenbosch<br>Huwelijk: Maria Theresia Trikels1858-02-06's Hertogenbosch<br&;gt;Beroep: Scharenslijper<br>Vader: Johannes Schalks<br>Moeder: Angenis Magdalena Boutier<br>Notities: 11-12-1862 door kantongerecht Aphen veroordeeld tot twee dagen voor politieovertreding te Hazerswoude. Zit de straf in 's Hertogenbosch uit van 19 tot 21 januari 1964Signalement: lengte 1 El, 6, 3 dm, Ovaal gezicht, plat voorhoofd, blauwe ogen, bruin haar, grote neus, ronde kin, baardRAT Geboorteregister 1833, archiefnummer 911, aktenummer 34BHIC 50 inv nr 1858 akte 50<br>Bron: Bekijk het originele document op <a>GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1833 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
      • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
      • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
      • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1910 lag zwischen -3.5 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
      • 11. September » In Fürth wird der Sportpark Ronhof (heute Stadion am Laubenweg) mit dem Spiel SpVgg Fürth gegen den Karlsruher FV eröffnet.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schalks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schalks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schalks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schalks (unter)sucht.

    Die De Leduc boom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Corian Leduc, "De Leduc boom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-leduc-boom/I500996.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes (Jan) (Johannes (Jan) ) Schalks (1833-1910)".