De Jong - Utrecht en omstreken » Jan van den Wijngaard (1858-1924)

Persönliche Daten Jan van den Wijngaard 

Quellen 1, 2

Familie von Jan van den Wijngaard

Er ist verheiratet mit Antoinette de Jong.

Sie haben geheiratet am 25. März 1898 in Tienhoven, Zuid Holland, Netherlands, er war 39 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jan van den Wijngaard

Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-2SC5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Adrianus van Nifterik and Jannigje van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-FKSH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van de Wijngaard in entry for Hendrikus Groen and Dina van de Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR9-V8DY
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZJ-SM3W
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZJ-SM3W
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Robbert Vendelbosch and Aagje van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-JP5D
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van de Wijngaard in entry for Tijmen van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCK-8GYH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Arie van den Wijngaard and Pietertje Willi Kars, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-5CJH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Maarten van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2C-TMLN
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Bastiaan Hendrik van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 3
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLNC-6KW5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Tijmen van den Wijngaard and Hendrikje Perfors, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-8V1T
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-GKDD
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCK-8GYH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van den Wijngaard in entry for Dirk van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-2SC5
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-GKDD
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCX-6DPF
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van de Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-LM94
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van de Wijngaard in entry for Dina van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCV-8VTT
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van de Wijngaard in entry for Jan van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCX-6DPF

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van den Wijngaard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van den Wijngaard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jan van den Wijngaard in entry for Antoinette de Jong, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL2J-7H99 : 9 September 2017), Jan van den Wijngaard in entry for Antoinette de Jong, Death 23 May 1947, Leerdam, Zuid-Holland, Nederland; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Leerdam, archive , inventory number , record number 48; ; Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2J-7H99
  2. Jan van de Wijngaard in entry for Arie van den Wijngaard, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
    "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLCX-6DXH : 23 August 2017), Jan van de Wijngaard in entry for Arie van den Wijngaard, Birth 25 May 1902, Tienhoven, Zuid-Holland, Nederland; from database, (i)openarchives(/i) (https://www.openarch.nl : 2016); citing Tienhoven, archive , inventory number , record number 9; ; Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCX-6DXH

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1858 war um die 25,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
    • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
  • Die Temperatur am 25. März 1898 war um die 1,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1924 lag zwischen 9,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
    • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
  • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
  • 1925 » Andreas Henze, deutscher Priester, Gymnasialprofessor und Meteorologe
  • 1925 » Fritz Herbert, Reichstagsabgeordneter für Pommern, Konsumgenossenschafter
  • 1932 » Ewald Müller, deutscher Lehrer, Heimatdichter und Heimatforscher
  • 1934 » Richard Buchmayer, deutscher Pianist und Musikhistoriker

Über den Familiennamen Van den Wijngaard


Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I7900397072159362.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan van den Wijngaard (1858-1924)".