De Jong - Utrecht en omstreken » Anna Cornelisse Verschoor (± 1774-1809)

Persönliche Daten Anna Cornelisse Verschoor 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Anna Cornelisse Verschoor


Notizen bei Anna Cornelisse Verschoor

Netherlands Deaths and Burials, 1668-1945
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FNQ1-38C
Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-46G
Data from Parish christening records at Ammerstol, Book 2 ,pge. 82. Father's name on the record,: Cornelis Joostense Verschoor. Mother's name,: Sijgje Dirkse Den Boer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cornelisse Verschoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Cornelisse Verschoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Cornelisse Verschoor

Anna Cornelisse Verschoor
± 1774-1809


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Anna Cornelisze Verschoor, "Netherlands Marriages, 1565-1892"
    "Netherlands Marriages, 1565-1892," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/FN8N-RM1 : 12 December 2014), Willem Baarendze Zaanen and Anna Cornelisze Verschoor, 15 May 1796; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FN8N-RM1
  2. Anna Verschoor in entry for Barend Saanen, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-4SW : 12 December 2014), Anna Verschoor in entry for Barend Saanen, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-4SW
  3. Anna Verschoor in entry for Sijgje Zaanen, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-HDD : 12 December 2014), Anna Verschoor in entry for Sijgje Zaanen, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-HDD
  4. Anna Cornelisze Verschoor, "Netherlands Marriages, 1565-1892"
    "Netherlands Marriages, 1565-1892," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/FN8N-5Z1 : 12 December 2014), Willem Barentze Zane and Anna Cornelisze Verschoor, 15 May 1796; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FN8N-5Z1
  5. Anna Verschoor in entry for Barend Saanen, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-WGF : 12 December 2014), Anna Verschoor in entry for Barend Saanen, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-WGF
  6. Anna Verschoor, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-3LF : 12 December 2014), Anna Verschoor, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-3LF
  7. Anna Verschoor in entry for Lena Zaanen, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-4RV : 12 December 2014), Anna Verschoor in entry for Lena Zaanen, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-4RV
  8. Anna Verschoor in entry for Sijgje Zaanen, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-HSM : 12 December 2014), Anna Verschoor in entry for Sijgje Zaanen, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-HSM
  9. Anna Verschoor in entry for Johannes Zaanen, "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910"
    "Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X1W6-4LF : 12 December 2014), Anna Verschoor in entry for Johannes Zaanen, ; citing Ammerstol, Zuid-Holland, Netherlands; FHL microfilm 117,272.
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1W6-4LF

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1778 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen half bewolkt hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1809 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Dem britischen General John Moore gelingt es, während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult in der Schlacht bei La Coruña so lange aufzuhalten, bis alle Truppen aus der Stadt evakuiert sind, er kommt dabei jedoch selbst ums Leben.
    • 10. August » Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors.
    • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
    • 16. September » Elf Offiziere des Schillschen Freikorps, das gegen Napoléon gekämpft hat, werden in Wesel hingerichtet.
    • 18. September » Das 1808 zerstörte Royal Opera House in Covent Garden, London wird mit einer Aufführung von Shakespeares Macbeth wiedereröffnet.
    • 13. Oktober » Der 17-jährige Friedrich Stapß wird in Schönbrunn festgenommen, als er Napoleon Bonaparte mit einem Küchenmesser töten will. Für sein versuchtes Attentat wird er vier Tage später erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verschoor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verschoor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verschoor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verschoor (unter)sucht.

Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I7176045309999264.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna Cornelisse Verschoor (± 1774-1809)".