De Jong - Utrecht en omstreken » Aart Gijsberts Silverschoon (± 1673-1720)

Persönliche Daten Aart Gijsberts Silverschoon 

Quelle 1

Familie von Aart Gijsberts Silverschoon


Notizen bei Aart Gijsberts Silverschoon

bij de doop van Aert Gijsbertse op 20 dec 1676 samen met zijn tweeling broer waren Aert Romeijn, Geerlof Cornelis, Pieter Cornelis, Sijtge Jacobs en Geertge Pieters getuigen. Aert Gijsbertse Silverschoon en zijn echtgenote Geertje Davids, hen beide is op 17 april 1718 de toegang tot het heilig avondmaal ontzegd,Geertje Davids heeft in het openbaar gevochten met Lijsbet Jans Smits.
1676

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Gijsberts Silverschoon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart Gijsberts Silverschoon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Gijsberts Silverschoon

Neeltgien Abrahams
± 1617-1648
Geertien Pieters
± 1618-> 1640

Aart Gijsberts Silverschoon
± 1673-1720


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Legacy NFS Source: Aart Gijsberts Silverschoon -, Legacy NFS Source: Aart Gijsberts Silverschoon -
      Ordinance Index (TM), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 25 jan 2000 Edition, Family History Library, 35 N. West Temple Street, Salt Lake City, UT 84150 USA

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
      • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • Die Temperatur am 4. April 1720 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
      • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
      • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Silverschoon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Silverschoon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Silverschoon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Silverschoon (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I6496524239870952.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Aart Gijsberts Silverschoon (± 1673-1720)".