De Jong - Utrecht en omstreken » Jannigje Risje de Jong (1873-1954)

Persönliche Daten Jannigje Risje de Jong 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jannigje Risje de Jong


Notizen bei Jannigje Risje de Jong

Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-VNTZ

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje Risje de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannigje Risje de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje Risje de Jong

Jannigje Risje de Jong
1873-1954


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jannigje Risje de Jong in entry for Neeltje Nap, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLCJ-GNWJ : 23 August 2017), Jannigje Risje de Jong in entry for Neeltje Nap, Birth 06 Jan 1910, Kamerik, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kamerik, archive 463, inventory number 116-12, record number 1; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCJ-GNWJ
    2. Jannigje Risje de Jong, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLKR-L9DT : 9 September 2017), Jannigje Risje de Jong, Death 05 Feb 1954, Kamerik, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kamerik, archive 1221-1, inventory number 1679, record number 4; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-L9DT
    3. Jannigje Risje de Jong in entry for Jannigje Nap, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLZK-82V2 : 23 August 2017), Jannigje Risje de Jong in entry for Jannigje Nap, Birth 03 Dec 1902, Kamerik, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kamerik, archive 481, inventory number 48-13, record number 54; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZK-82V2
    4. Jannigje Risje de Jong in entry for Anthonie Nap, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLC8-GMPK : 23 August 2017), Jannigje Risje de Jong in entry for Anthonie Nap, Birth 26 Nov 1903, Kamerik, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Kamerik, archive 463, inventory number 113-11, record number 44; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLC8-GMPK

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1954 lag zwischen -11.5 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Erstausstrahlung des Hörspiels Under Milk Wood von Dylan Thomas (Regie: Douglas Cleverdon) durch den britischen Radiosender BBC 3. Das Werk avancierte schnell zum berühmtesten Hörspiel der Rundfunkgeschichte. Die deutsche Ursendung erfolgte am 20. September desselben Jahres durch den NWDR Hamburg unter dem Titel Unter dem Milchwald. Die Regie führte Fritz Schröder-Jahn.
      • 1. Februar » Die Permafrostleiche eines Inka-Jungen wird in den Anden bei Santiago de Chile entdeckt. Der Junge vom El Plomo ist eine archäologische Sensation. Er wurde getötet um als Kinderopfer in seinem Grab mit Aussicht auf die heutige Stadt, in Vermittlung mit dem Übernatürlichen Schutz für das Tal zu geben und die Macht des Inka-Herrschers zu festigen.
      • 4. März » Der Starfighter absolviert seinen Erstflug
      • 18. September » Bernhard Grzimeks Tierreport Kein Platz für wilde Tiere wird erstmals als Serie in der Illustrierten Revue vorabgedruckt.
      • 20. September » Die erste chinesische Verfassung tritt in Kraft. Sie löst die Übergangsgesetze von 1949 ab und garantiert verschiedene Bürgerrechte, aber keine Gewaltenteilung. De facto steht die Kommunistische Partei dadurch über der Verfassung.
      • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Jong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I5528107115938141.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jannigje Risje de Jong (1873-1954)".