De Jong - Utrecht en omstreken » Aagje Brasser (1769-1837)

Persönliche Daten Aagje Brasser 

Quellen 1, 2

Familie von Aagje Brasser

(1) Sie war verwandt mit Jan Veen.


Kind(er):

  1. Ariaantje Jansdr Veen  ± 1794-< 1801
  2. Antje Jansdr Veen  1794-1878 
  3. Aagje Jansdr Veen  1795-????
  4. Jacob Jansz Veen  1795-< 1799
  5. Jacob Veen  1795-????
  6. Pieter Jansz Veen  1796-????
  7. Dirk Jansz Veen  1797-????
  8. Jacob Jansz Veen  1799-????


(2) Sie ist verheiratet mit Klaas Ruijter.

Sie haben geheiratet am 8. August 1802 in Oosthuizen, Noord Holland, The Netherlands, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 8. August 1802 in Beemster, N-Hlln, Nthr, sie war 33 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Geertje Ruijter  1803-1803


Notizen bei Aagje Brasser

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-NDNB
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-NDNB
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-LJ9J
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-MZQH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Jannetje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-SFGD
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Willem Eijk and Ariaantje Veen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-XLRL
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Cornelis Groen and Antje Veen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-N83T
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Bras in entry for Klaas Groot and Aagje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-C3RT
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMX-6HBF
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Ariaantje Veen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-LJ9J
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Antje Veen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMX-88F2
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Dirk Schellinger and Jannetje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM5-S2QS
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMG-9PC4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Sijmon Schellinger and Jannetje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMG-9PC4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Antje Veen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-V5Z3
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Joannes Andrias Wessels and Neeltje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMX-6HBF
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Pieter Veen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-6YKP
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Aagje Brasser in entry for Geertje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-4WYJ

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagje Brasser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aagje Brasser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagje Brasser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Legacy NFS Source: Aagje Brasser - Published information: death: 19 June 1837; Durgerdam, Noord-Holland, Netherlands
      From FamilySearch.org
      Published information: death: 19 June 1837; Durgerdam, Noord-Holland, Netherlands
    2. Aagje Brasser in entry for Teunis Jacobus Verkerk and Geertje Ruijter, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM6-BPKJ : 22 August 2017), Aagje Brasser in entry for Teunis Jacobus Verkerk and Geertje Ruijter, Marriage 20 Oct 1833, Ransdorp, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 4; ; Noord-Hollands Archief.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1769 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker regen. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
      • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
    • Die Temperatur am 8. August 1802 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
      • 17. Februar » Die Oper Il Cid della Spagna von Giuseppe Farinelli hat ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig.
      • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
      • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
      • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
      • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1837 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Il giuramento von Saverio Mercadante wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
      • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
      • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
      • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
      • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brasser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brasser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brasser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brasser (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I5499474180639771.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Aagje Brasser (1769-1837)".