De Jong - Utrecht en omstreken » Jacoba Oussoren (1835-1914)

Persönliche Daten Jacoba Oussoren 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jacoba Oussoren


Notizen bei Jacoba Oussoren

Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCN-RCHZ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Jacob Oussoren in entry for Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL72-FV14
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLML-17JY
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-9FJ7
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 1
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMP-S3Y8
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL72-FV1W
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-V386
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCN-RCHZ

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Oussoren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Oussoren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Oussoren

Jacoba van de Wilt
± 1778-1854

Jacoba Oussoren
1835-1914


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jacoba Oussoren in entry for Cornelis Stoof, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLM2-L9B6 : 22 August 2017), Jacoba Oussoren in entry for Cornelis Stoof, Death 03 Dec 1878, Ouderkerk aan de Amstel, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Ouder-Amstel, inventory number , record number 62; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLM2-L9B6
    2. Legacy NFS Source: Jacoba Oudshoorn - Individual or family possessions: birth-name: Jacoba Oudshoorn
      From FamilySearch.org
      Individual or family possessions: birth-name: Jacoba Oudshoorn Individual or family possessions: female Individual or family possessions: birth: 9 December 1835; Utrecht, Netherlands
    3. Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-C1H6 : 22 August 2017), Jan de Kloet and Jacoba Oussoren, Marriage 12 Dec 1880, Ouderkerk aan de Amstel, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 23; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-C1H6
    4. Entry for Jan de Kloet and Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-C14B : 22 August 2017), Jan de Kloet and Jacoba Oussoren, Marriage 12 Dec 1880, Ouderkerk aan de Amstel, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 23; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-C14B
    5. Jacoba Oudshoren in entry for Jacob Stoof, "Michigan Death Certificates, 1921-1952"
      "Michigan Death Certificates, 1921-1952," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KF3G-PL2 : 12 December 2014), Jacoba Oudshoren in entry for Jacob Stoof, 02 Nov 1945; citing Grand Rapids, Kent, Michigan, United States, Division for Vital Records and Health Statistics, Lansing; FHL microfilm 1,972,829.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KF3G-PL2
    6. Entry for Jan Griffioen and Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMN-4KWC : 22 August 2017), Jan Griffioen and Jacoba Oussoren, Marriage 04 Dec 1884, Ouderkerk aan de Amstel, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 26; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-4KWC
    7. Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMN-4KWC : 22 August 2017), Jan Griffioen and Jacoba Oussoren, Marriage 04 Dec 1884, Ouderkerk aan de Amstel, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 26; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-4KWC
    8. Entry for Jan de Kloet and Jacoba Oussoren, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMK-C14B : 22 August 2017), Jan de Kloet and Jacoba Oussoren, Marriage 12 Dec 1880, Ouderkerk aan de Amstel, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Haarlem, inventory number , record number 23; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMK-C14B

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1835 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
      • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
      • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1914 lag zwischen 8,5 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
      • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
      • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oussoren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oussoren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oussoren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oussoren (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4896064828602304.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jacoba Oussoren (1835-1914)".