De Jong - Utrecht en omstreken » Neeltje Bogaart (1729-1805)

Persönliche Daten Neeltje Bogaart 


Familie von Neeltje Bogaart

(1) Sie war verwandt mit Teunis Bloos.


Kind(er):

  1. Arie Bloos  1767-1844
  2. Geertje Bloos  1768-????
  3. Floris Bloos  1770-1819
  4. Geertje Bloos  1771-????
  5. Gerrigje Bloos  1773-????
  6. Jan Bloos  1774-????


(2) Sie war verwandt mit Gijsbert Heicop.


Kind(er):

  1. Cornelis Heijkoop  1754-1833
  2. Heijltje Heicop  1758-????
  3. Leentje Heicop  1760-????
  4. Swaantje Heijkoop  1770-????


(3) Sie war verwandt mit Teunis Bloos.


Kind(er):

  1. Arie Bloos  1767-1844
  2. Geertje Bloos  1768-????
  3. Floris Bloos  1770-1819
  4. Geertje Bloos  1771-????
  5. Gerrigje Bloos  1773-????
  6. Jan Bloos  1774-????


(4) Sie war verwandt mit Gijsbert Heicop.


Kind(er):

  1. Cornelis Heijkoop  1754-1833
  2. Heijltje Heicop  1758-????
  3. Leentje Heicop  1760-????
  4. Swaantje Heijkoop  1770-????


(5) Sie ist verheiratet mit Gijsbert Heicop.

Sie haben geheiratet am 19. April 1752 in Schoonrewoerd, Zuid Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Cornelis Heijkoop  1754-1833
  2. Heijltje Heicop  1758-????
  3. Leentje Heicop  1760-????
  4. Swaantje Heijkoop  1770-????


(6) Sie ist verheiratet mit Teunis Bloos.

Sie haben geheiratet am 8. März 1767 in Bodegraven, Zuid Holland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Arie Bloos  1767-1844
  2. Geertje Bloos  1768-????
  3. Floris Bloos  1770-1819
  4. Geertje Bloos  1771-????
  5. Gerrigje Bloos  1773-????
  6. Jan Bloos  1774-????


Notizen bei Neeltje Bogaart

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Bogaard in entry for Leentje Heikoop, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-F2VJ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Boogaard in entry for Cornelis Heijkoop and Elisabeth van Vuuren, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR9-VXC5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Bogaard in entry for Flooris Bloos and Willemijntje de Boer, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRQ-X6S7
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-F2VJ
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-F8C3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Bogaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Bogaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Bogaart

Cornelis Bogaert
± 1705-????

Neeltje Bogaart
1729-1805

(1) 

Teunis Bloos
1726-????

Arie Bloos
1767-1844
Geertje Bloos
1768-????
Floris Bloos
1770-1819
Geertje Bloos
1771-????
Jan Bloos
1774-????
(2) 
(3) 

Teunis Bloos
1726-????

Arie Bloos
1767-1844
Geertje Bloos
1768-????
Floris Bloos
1770-1819
Geertje Bloos
1771-????
Jan Bloos
1774-????
(4) 
(5) 1752
(6) 1767

Teunis Bloos
1726-????

Arie Bloos
1767-1844
Geertje Bloos
1768-????
Floris Bloos
1770-1819
Geertje Bloos
1771-????
Jan Bloos
1774-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1729 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder regen onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 8. März 1767 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
      • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1805 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
      • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
      • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
      • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
      • 2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bogaart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bogaart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bogaart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bogaart (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4808102394269146.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Neeltje Bogaart (1729-1805)".