De Jong - Utrecht en omstreken » Floortje Jans Verrips (1692-????)

Persönliche Daten Floortje Jans Verrips 

  • Der Name ist vom Typ '_BIRTNM'
  • Alternative Namen: Floortje Jans Verrips (_BIRTNM), Floortje Jans Verhips (_BIRTNM), Florisje or Floortje Jans Verhups (_BIRTNM), Florisje Jans Verhips (_BIRTNM), Floris Jans Verhulst (_BIRTNM), Floris Jansz Verhips, Florida Jansd Verrips, Florisje Janse Verrips, Floortje Verhips, Florisje Verhips, Florisje or Floortje Jans Verhups, Florida Coenen, Florisje Jans Verhups
  • Sie ist geboren im Jahr 1692 in Everdingen, Zuid Holland, Netherlands.
  • Sie wurde getauft am 20. Februar 1692 in Leerdam, Zuid Holland, Netherlands.
  • Ein Kind von Jan Coenen Verrips und Huibertje Hendriks Middelkoop

Familie von Floortje Jans Verrips

(1) Sie war verwandt mit Heijmen Kars.


Kind(er):

  1. Elisabeth Kars  1712-± 1759
  2. Teunis Kers  1714-????
  3. Jan Kars  1715-????
  4. Huibertje Kars  1718-1753 
  5. Willem Kars  -± 1722
  6. Gijsbert Kars  1726-± 1729
  7. Gijsbert Kars  1730-????


(2) Sie ist verheiratet mit Heijmen Kars.

Sie haben geheiratet am 5. November 1713 in Schoonrewoerd, Zuid Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1707 in Everdingen, Zuid Holland, Netherlands, sie war 15 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Elisabeth Kars  1712-± 1759
  2. Teunis Kers  1714-????
  3. Jan Kars  1715-????
  4. Huibertje Kars  1718-1753 
  5. Willem Kars  -± 1722
  6. Gijsbert Kars  1726-± 1729
  7. Gijsbert Kars  1730-????


Notizen bei Floortje Jans Verrips

Name from marr. record with Heijmen Kars

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floortje Jans Verrips?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floortje Jans Verrips

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floortje Jans Verrips

Jan Coenen Verrips
± 1642-????

Floortje Jans Verrips
1692-????

(1) 

Heijmen Kars
1685-????

Elisabeth Kars
1712-± 1759
Teunis Kers
1714-????
Jan Kars
1715-????
Willem Kars
-± 1722
Gijsbert Kars
1726-± 1729
Gijsbert Kars
1730-????
(2) 1713

Heijmen Kars
1685-????

Elisabeth Kars
1712-± 1759
Teunis Kers
1714-????
Jan Kars
1715-????
Willem Kars
-± 1722
Gijsbert Kars
1726-± 1729
Gijsbert Kars
1730-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 5. November 1713 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.

Über den Familiennamen Verrips

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verrips.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verrips.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verrips (unter)sucht.

Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4636318842429765.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Floortje Jans Verrips (1692-????)".