De Jong - Utrecht en omstreken » Jacob Reijers Goedhart (1550-1619)

Persönliche Daten Jacob Reijers Goedhart 


Familie von Jacob Reijers Goedhart

Er ist verheiratet mit Lyntgen Geerloffsdr Schinkel.

Sie haben geheiratet rund 1590 in of Lopik, Utrecht, Netherlands.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jannigje Jacobs Goedhart  ± 1590-????


Notizen bei Jacob Reijers Goedhart

FamilySearch: New York Book Indexes to Passenger Lists, 1906-1942
Jacob Goedhart, "New York Book Indexes to Passenger Lists, 1906-1942"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2C3-53S9
Uit notariele akten (http://www.den-uijl.nl/genealogy/8169.htm)
Lopik RA.1341 f289v 9-6-1634 Geerloff Jacobsz Goethert, voor hem selven, Jan Jansz Straver, als man ende voocht van Janneken Jacobs sijne huijsvrou, Mr. Cornelis Cornelisz, als vader, ende den voorsz. Geerloff Jacobsz Goethert, als oom ende bloetvoocht van de kinderen van Beertgen Jacobs, ende henl. sterck maeckende voor de selve onmundige weeskinderen van voorn. Beertgen Jacobs, tsamen kinderen en mede erfgenamen van Jacob Reijersz en Lijntgen Geerloffs, transporteerden ten behoeve van Reijer Jacobsz, haerl. broeder ende swager, 8 morgen 1 hont ende 10 roeden lants in Loopick beneden den Damwech, genaemt de Syduwe, strekkende van de heerlijkheid van Cabauw tot de halve landscheiding van Polsbroek, in twee weren elcx van 8 morgen lants, enz., ten oosten van Joost Gijsbert Brenincxs, ten westen belend door Johan Wachtelaer, kanunnik van St. Marie te Utrecht. Jacob married Lijntje Geerlofs. (Lijntje Geerlofs was born circa 1550 and was buried on 12 march 1619 in Lopik.)
Vermoedelijk geboren omstreeks 1575, gegoed te Lopik, overleden voor 9 juni 1634, trouwt Lijntgen Geerloffsdochter, overleden voor 9 juni 1634. 1634 juni 9, (R.A. Utrecht, rechterlijke archieven Lopik nr. 1033, fol. 289): Geerloff Jacobsz. Goethardt, voor zich, Jan Jansz. Straver, als man en voogd van Jannighje Jacobsdr., Mr. Cornelis Cornelisz., als vader en Geerloff Jacobsz. Goethert als oom en voogd van de kinderen van Beertgen Jacobsdr., tezamen kinderen en mede-erfgenamen van Jacob Reyersz. en Lijntgen Geerloffsdr., transporteren aan Reyer Jacobsz., hun broeder en zwager, 8 morgen 1 hont 10 roeden land in Lopik beneden de Damweg, genaamd Syduwe, in twee weren van elk 8 morgen, enz., ten O. Joost Gijsbert Brenincx, ten W. Johan Wachtelaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Reijers Goedhart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Reijers Goedhart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Reijers Goedhart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
      • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
      • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
      • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.
      • 8. Oktober » Herzog Maximilian I. von Bayern verpflichtet sich im Münchner Vertrag, Kaiser Ferdinand II. mit einer Armee zu unterstützen, um den Böhmischen Aufstand abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die pfälzische Kurwürde und die Eingliederung der Oberpfalz nach Bayern.
      • 4. November » FriedrichV. von der Pfalz wird in der Prager Wenzelskapelle zum König von Böhmen gekrönt.
      • 7. November » Elisabeth Stuart, die Frau des drei Tage zuvor gekrönten böhmischen Herrschers Friedrich I., wird im Prager Veitsdom zur Königin von Böhmen gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goedhart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goedhart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goedhart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goedhart (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I4315784156300153.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jacob Reijers Goedhart (1550-1619)".