De Jong - Utrecht en omstreken » Jacob Bos (1842-1930)

Persönliche Daten Jacob Bos 

Quellen 1, 2

Familie von Jacob Bos

(1) Er hat eine Beziehung mit Dirkje Bol.


Kind(er):

  1. Jacob Bos  1875-1955
  2. Jan Bos  1877-1950 
  3. Fop Hendrik Bos  1880-????
  4. Hugo Bos  1882-1953
  5. Niesje Bos  1884-1965
  6. Sophia Bos  1889-????


(2) Er ist verheiratet mit Dirkje Bol.

Sie haben geheiratet November 1875 in Netherlands, er war 32 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jacob Bos  1875-1955
  2. Jan Bos  1877-1950 
  3. Fop Hendrik Bos  1880-????
  4. Hugo Bos  1882-1953
  5. Niesje Bos  1884-1965
  6. Sophia Bos  1889-????

Das Paar ist geschieden.Quelle 4


Notizen bei Jacob Bos

Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCV-W8B5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jakob Bos in entry for Jan Bos and Trijntje Engel, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-8DQH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jakob Bos in entry for Niesje Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCX-8V8T
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jacob Bos in entry for Cornelis Adrianus Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-BV65
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jacob Bos in entry for Sophia Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCZ-6GQD
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jakob Bos in entry for Jan Bos and Trijntje Engel, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR3-ZJB9
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL51-12PK
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCX-8V8T
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jacob Bos in entry for Fop Hendrik Bos and Marigje Nugteren, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL51-12PK
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jacob Bos in entry for Cornelis Adrianus Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLC8-RHFN
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jakob Bos in entry for Jacob Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-J8NW
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jacob Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLS6-RSHB
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLC8-RHFN
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jakob Bos in entry for Jacob Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-9PQ2
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLS6-RSHB
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jacob Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCV-W8B5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Bos

Willem Bos
1788-????
Tona Onasse
1787-1860
Jan Bos
1815-1874

Jacob Bos
1842-1930

(1) 

Dirkje Bol
1850-1900

Jacob Bos
1875-1955
Jan Bos
1877-1950
Hugo Bos
1882-1953
Niesje Bos
1884-1965
Sophia Bos
1889-????
(2) 1875

Dirkje Bol
1850-1900

Jacob Bos
1875-1955
Jan Bos
1877-1950
Hugo Bos
1882-1953
Niesje Bos
1884-1965
Sophia Bos
1889-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jacob Bos in entry for Dirkje Bol, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLKR-JR2Z : 9 September 2017), Jacob Bos in entry for Dirkje Bol, Death 19 Feb 1900, Mijdrecht, Utrecht, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Mijdrecht, archive 481, inventory number 1139-05, record number 20; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-JR2Z
    2. Jacob Bos in entry for Jan Bos, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLK1-KZ19 : 9 September 2017), Jacob Bos in entry for Jan Bos, Death 07 May 1950, Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Mijdrecht, archive 1221, inventory number 1692, record number 8; ; Het Utrechts Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLK1-KZ19

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1842 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
      • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
      • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
      • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • Die Temperatur am 26. April 1930 lag zwischen 6,9 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
      • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
      • 5. Oktober » Bei einer versuchten Notlandung gerät das britische Passagierluftschiff R101 in Brand: insgesamt 48 der 54 Menschen an Bord sterben. Nach dem Unglück gibt Großbritannien den Bau weiterer Luftschiffe auf.
      • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
      • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I3432919474367061.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jacob Bos (1842-1930)".